
Dreieckstuch und Mütze - Alpaca Peru 200
Material:
Lana Grossa Alpaca Peru 200 (100 % Alpaka, Lauflänge 200 m/50 g); 300 g Hellgrau (Fb 218); Stricknadeln Nr. 3,5, Spielstricknadeln Nr. 3,5.
Glatt li: In Rd immer li. Kraus re: In Rd 1 Rd re, 1 Rd li im Wechsel. Großes Dornröschenmuster: In R, M-Zahl teilbar durch 4 + 2 Randm:
1. R = Hinr: Alle M li. 2. R = Rückr: Randm, * 3 M re zusstr., aus 1 M 3 M herausstr (= 1 M re, 1 Mre verschränkt, 1 M re),ab* stets wdh., Randm.3.R: Alle M li. 4.R: Alle M re.5.R: Alle M li.6. R: Randm, * aus 1 M 3 M herausstr (= 1 M re, 1 M re verschränkt, 1Mre), 3 M re zusstr., ab* stets wdh., Randm. 7.R: Alle M li. 8.R: Alle M re. Die 1. – 8. R stets wdh. In Rd, M-Zahl teilbar durch 4: 1. Rd: Alle M li. 2. Rd: * 3 M li zusstr., aus 1 M 3 M herausstr (= 1 M li, 1 M li verschränkt, 1 M li), ab* stets wdh. 3.–5.Rd: Alle M li.6. Rd: * aus 1 M 3 M herausstr (= 1 M li, 1 M li verschränkt, 1 M li), 3 M li zusstr.,ab* stets wdh. 7.und 8.Rd: Alle M li. Die 1.–8.Rd stets wdh.
Maschenprobe:
Großes Dornröschenmuster mit Nadeln Nr. 3,5: 22,5 M und 29 R/Rd = 10 x 10 cm.
Dreieckstuch:
Dreiecktuch, 224 cm Breite x 85 cm Höhe: 10 M mit Nadeln Nr. 3,5 anschlagen und im großen Dornröschenmuster str. Für die Seitenschrägen 62x je 4 M beids. zun., dafür am rechten Rand in jeder 3. und 7. Muster-R sowie am linken Rand in jeder 4. und 8. Muster- R jeweils 4 M dazu anschlagen= 506 M. Danach alle M locker abk.
Fertigstellung:
Teil spannen, anfeuchten und trocknen lassen.
Mütze:
Mütze, Kopfumfang 48 bis 50 (52 bis 54 – 56 bis 58) cm: 108 (116 – 124) M mit den Spielstricknadeln Nr. 3,5 anschlagen, M gleichmäßig auf 4 Nadeln verteilen = 27 (29 – 31) M pro Nadel und 2,5 cm kraus re str., dabei in der letzten Rd gleichmäßig verteilt 24 M zun. = 132 (140 – 148) M. Dann im großen Dornröschenmuster weiterarb. In 15 (16,5 – 18) cm Gesamthöhe glatt li weiterarb., dabei in der 1. Rd gleichmäßig verteilt 20 M abn. = 112 (120 – 128) M. In der folg. 4.Rd gleichmäßig verteilt 16 (20–24) Mabn.=96 (100 – 104) M. In der folg. 3. Rd gleichmäßig verteilt 16 (20 – 24) M abn. = 80 M. In der folg. 2. Rd gleichmäßig verteilt 20 M abn. = 60M.In der folg. Rd gleichmäßig verteilt 20 Mabn.=40M. Nun in der folg. Rd stets 2 M li zusstr. = 20 M. Die restl. 20 M mit dem Faden zusammenziehen.
Download
- strickanleitung_kuschel-kombi.pdf (67.43 KB)
