
Franziska Zepf und Lisa Bittighofer sind die Expertinnen hinter dem FÜR SIE Podcast Women's Finance Academy.
Am 16. Oktober 2024 ist es so weit. Dann geht unser neuer Podcast Women's Finance Academy on air. Bei vielen von uns ist das liebe Geld und alles, was mit Zahlen zu tun hat, ja mit ähnlichen Gefühlen wie ein Zahnarztbesuch verbunden. Theoretisch wissen wir zwar: „Man müsste sich mal kümmern." Allerdings schieben wir Themen wie Vorsorgen, Sparen und Investieren immer wieder auf die lange Bank - oder überlassen sie gleich dem Göttergatten. Keine gute Idee! Zusammen mit Franziska Zepf und Lisa Bittighofer von der Klasse36 wollen wir das ändern und Frauen dabei unterstützen, ihre Finanzen in die Hand zu nehmen.
Der Women's Finance Academy Podcast auf Youtube
Unseren Women's Finance Academy Podcast gibt es übrigens nicht nur zum Hören auf Spotify & Co., sondern auch im Videoformat auf dem YouTube-Kanal von FÜR SIE. Hier können Sie sich die 1. Folge ansehen:
Women's Finance Academy Folge 1: Finanzielle Unabhängigkeit leicht gemacht
Wie wir es schaffen, ins Tun zu kommen, welche die ersten Schritte sind, wenn wir unsere Finanzen in die Hand nehmen wollen, warum ein Mann keine Altersabsicherung ist, wie wir richtig sparen und investieren - über all das und noch mehr werden Franziska und Lisa im Podcast Women's Finance Academy ab dem 16. Oktober 2024 14-täglich in 8 Folgen der 1. Staffel sprechen. Neugierig geworden? Hören Sie gleich in die 1. Folge rein:
Der FÜR SIE Women's Finance Academy Podcast mit Franziska Zepf und Lisa Bittighofer von Klasse 36 gibt's überall dort, wo es Podcasts gibt.
Finanzen sind keine Raketenwissenschaft
Vor gut zwei Jahren haben die unabhängige Finanzexpertin Franziska und die Unternehmensberaterin Lisa die Lernplattform Klasse36 gegründet, mit der sie durch Wissensvermittlung zu finanzieller Unabhängigkeit verhelfen. Der Begriff Klasse soll in diesem Fall tatsächlich an Schule erinnern - nämlich an die Schulstunde, die wir nie hatten. „Es geht darum, eine Wissenslücke zu schließen und das nachzuholen, was eigentlich schon in Kindheit und Jugend hätte vermittelt werden sollen: Mädchen einen Zugang zum Thema Finanzen zu ermöglichen und so zu zeigen, dass es dafür keine umfassenden Mathematikkenntnisse braucht und das Ganze keine Raketenwissenschaft ist", erklärt Franziska. „Denn nur so bekommen wir langfristig ein besseres Gefühl für das Thema."
2036 wird jede dritte Singlefrau in Deutschland in Altersarmut leben
Die 36 zeigt die Brisanz für uns Frauen: Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung wird 2036 jede dritte Singlefrau in Deutschland in Altersarmut leben. „Und damit sind nicht nur freiwillige Singles gemeint", sagt Lisa. "Auch durch Schicksalsschläge, durch Krankheit oder Tod des Partners können Frauen ganz plötzlich in die Armut hineinrutschen."
Das Schlimmste, was wir tun können, ist nichts zu tun
Beim Thema Vorsorge ist es wichtig, sich klarzumachen, dass man für den Vermögensaufbau kein Vermögen braucht. Schon mit kleinen Beträgen, die regelmäßig gespart oder investiert werden, kann man sich ein schönes Polster aufbauen. „Das Allerwichtigste ist, loszulegen", so Franziska. „Ich sage immer: Der beste Zeitpunkt, mit dem Vermögensaufbau anzufangen, war gestern. Der zweitbeste ist jetzt."
Dieses Format ist sponsored by Riani und Primavera
Der Podcast wird präsentiert von Riani Fashionund der Naturkosmetik-Brand Primavera. Mit dem Code "Klasse36" erhalten Sie das "Primavera Hyaluron Serum" bei einem Einkauf im Online-Shop ab einem Warenwert von 60 Euro gratis. Der Code ist bis zum 01.04.2025 im Onlineshop für Privatkund:innen für euch gültig und gilt solange der Vorrat reicht.