Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese wärmenden Unterziehshirts bringen unsere Mode-Redakteurin stylish durch den Winter
Im Winter geht bei mir einfach nichts ohne ein wärmendes Unterziehshirt – welche drei Modelle zu meinen absoluten (und so stylishen) Favoriten zählen, das verrate ich Ihnen hier.

Stylish und warm zugleich: Das sind die besten Unterziehshirts für den Winter.
Egal, wie kalt es draußen auch sein mag: Geht es um mein Outfit, mache ich nur ungern Kompromisse. Blöd nur, dass ich eine echte Frostbeule bin – und so habe ich in diesem Winter nicht nur verschiedene Thermostrumpfhosen unter die Lupe genommen, sondern mich auch auf die Suche nach den besten Unterziehshirts gemacht.
Diese wärmenden Unterziehshirts sind meine Favoriten für den Winter
Ganz egal, ob unter dem Strickpullover oder einer Bluse – bei mir funktioniert im Winter einfach kein Outfit ohne ein wärmendes Unterziehshirt. Doch nicht alle Produkte halten auch, was sie versprechen: Viele Shirts sind zwar hübsch anzusehen, aber eben alles andere als warm. Oder genau das Gegenteil ist der Fall. Bei welchen Unterziehshirts für den Winter wirklich alles stimmt? Das sind meine drei Favoriten, die ich immer wieder nachkaufen würde!
1. HEATTECH Ultra Warm Thermo Langarmshirt von UNIQLO
Geht es um warme Kleidung, die noch dazu so richtig gut aussieht, sind die "Heattech"-Produkte von UNIQLO meine absoluten Favoriten. Ganz vorn mit dabei: Das Ultra Warm Thermo Langarmshirt mit hohem Kragen, das es derzeit in drei verschiedenen Farben zu shoppen gibt. Es besteht aus einem ganz weichen Textil aus gekämmten, dicht gewebten Fasern auf der Innenseite und ist sogar noch 2,25 Mal wärmer als die regulären "Heattech"-Produkte der Marke. Als ich das Shirt zum ersten Mal getragen habe, konnte ich gar nicht glauben, wie warm es wirklich ist. Außerdem sieht es so gut aus, dass ich es nicht nur unter Strickpullover & Co. trage – sondern auch einfach nur so. Warm genug hält es allemal! Weiterer Pluspunkt: Der Preis. Mit 29,90 Euro ist es vielleicht kein Schnäppchen, aber das Shirt ist wirklich jeden Cent wert, zumal die hochwertige Strickstruktur auch nach zahlreichen Wäschen noch ihre Form behält.
2. Geripptes Shirt aus Modalmix von H&M
Beim gerippten Shirt aus Modalmix von H&M handelt es sich zwar nicht um ein klassisches Unterziehshirt für den Winter – ich kann von diesem Longsleeve dennoch nicht genug bekommen. Tatsächlich besitze ich es bereits in drei verschiedenen Farben! Das Shirt sitzt besonders figurnah und besteht aus einem weichem, geripptem Jersey aus Baumwolle und Modal. Dass das Shirt mit keiner besonderen Thermofunktion ausgestattet ist, macht somit also gar nichts. Natürlich hält es nicht so warm wie meine anderen beiden Favoriten – aber es eignet sich trotzdem perfekt zum Unterziehen und sieht vor allem auch dann noch toll aus, wenn man den Strickpullover dann doch mal ausziehen möchte. Bei dem unschlagbaren Preis von 9,99 Euro bin ich mir noch dazu sicher: Es wird garantiert nicht bei den drei Longsleeves bleiben …
3. Longsleeve High Neck von NUR DIE
Auch das Longsleeve High Neck von NUR DIE aus der limitierten Kilian Kerner Kollektion hat es unter meine Top 3 der besten Unterziehshirts für den Winter geschafft – und das aus einem guten Grund: Das Shirt aus einem leichten Modal- und Kaschmir-Material hält so unglaublich warm, dass ich selbst an den kältesten Wintertagen nicht einmal daran denke zu frieren. Ähnlich wie das Modell von UNIQLO sitzt es besonders körpernah, hat flache, unsichtbare Nähte und ein leicht transparentes Design. Wobei ich hierzu sagen muss: Mir ist das Shirt fast schon ein wenig zu durchsichtig, weshalb ich es lieber nur als wärmende Unterwäsche trage. Und dann wäre da natürlich noch der Preis, denn mit 39,99 Euro ist das Longsleeve von NUR DIE das Teuerste in meinem Test.
Welche Stoffe sind am wärmsten?
Bei der Wahl des perfekten Unterziehshirts für den Winter kommt es natürlich in erster Linie auf das richtige Material an: Vor allem Stoffe wie Baumwolle und Merinowolle sind perfekt für die kalte Jahreszeit geeignet. Merinowolle gilt sogar als natürlicher Temperaturregler und ist noch dazu besonders weich und wirklich alles andere als kratzig. Aber auch synthetische Fasern wie Polyester können die Körperwärme speichern.