Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dr. Martens pflegen: Mit diesen Tipps halten die lässigen Boots ewig
Dr. Martens richtig zu pflegen ist gar nicht so schwer, wenn Sie ein paar Tipps befolgen. Wir verraten Ihnen, wie Ihre neuen Schuhe ewig halten.

Besitzen Sie auch Dr. Martens? Dann sollten Sie einige Dinge bei der Pflege beachten.
Dr. Martens, Doc Martens oder auch einfach nur Docs - der derbe Schuh ist gar nicht mehr aus unserer Garderobe wegzudenken und kann mit vielen verschiedenen Outfits kombiniert werden. Natürlich wollen die Boots aber auch richtig gepflegt werden. Worauf Sie achten müssen und was der entscheidende Unterschied zwischen Dr. Martens aus Leder und veganen Modellen ist, erfahren Sie bei uns.
Dr. Martens richtig pflegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dr. Martens Schuhe sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Robustheit. Damit Sie lange Freude an Ihren Dr. Martens haben, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich.
Schritt 1: Reinigung
Beginnen Sie damit, groben Schmutz oder Staub von Ihren Schuhen zu entfernen. Verwenden Sie hierfür eine weiche Bürste oder ein Tuch. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu stark auf das Leder drücken, um Beschädigungen zu vermeiden.
Schritt 2: Fleckenentfernung
Falls Ihre Schuhe Flecken aufweisen, können Sie diese mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser behandeln. Tragen Sie das Reinigungsmittel auf einen Schwamm oder ein Tuch auf und reiben Sie sanft über die betroffenen Stellen. Vermeiden Sie zu viel Wasser, da dies das Leder beschädigen könnte.
Schritt 3: Trocknung
Nach der Reinigung ist es wichtig, Ihre Schuhe gründlich trocknen zu lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie an einem gut belüfteten Ort aufbewahren und direkte Hitzequellen wie Heizkörper oder Sonneneinstrahlung vermeiden. Zu viel Hitze kann das Leder austrocknen und spröde machen.
Schritt 4: Lederpflege
Um das Leder geschmeidig zu halten und vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie regelmäßig ein hochwertiges Lederpflegemittel verwenden. Tragen Sie das Pflegemittel dünn auf das gesamte Obermaterial auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Anschließend können Sie die Schuhe mit einem weichen Tuch polieren, um den Glanz wiederherzustellen. Alternativ können Sie ein Wachs verwenden, welches das Leder sogar weicher macht.
Schritt 5: Sohlenpflege
Vergessen Sie nicht, die Sohlen Ihrer Dr. Martens zu pflegen. Reinigen Sie sie regelmäßig mit einer Bürste und verwenden Sie bei Bedarf einen Sohlenreiniger, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
Schritt 6: Imprägnierung
Um Ihre Schuhe vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen, ist eine regelmäßige Imprägnierung ratsam. Verwenden Sie ein Imprägnierspray speziell für Leder und sprühen Sie es gleichmäßig auf das gesamte Obermaterial. Lassen Sie die Schuhe anschließend trocknen, bevor Sie sie tragen.
Welches ist das beste Wachs für Dr. Martens?
Wenn es darum geht, das beste Wachs für Dr. Martens Schuhe zu finden, gibt es einige Optionen, die in Betracht gezogen werden können. Ein beliebtes und effektives Wachs ist das Wonder Balsam von Dr. Martens selbst. Dieses speziell entwickelte Wachs pflegt das Leder und schützt es vor Wasser und anderen äußeren Einflüssen. Es ist einfach anzuwenden und hinterlässt einen schönen Glanz auf den Schuhen. Alternativ kann auch ein hochwertiges Lederwachs von anderen Marken verwendet werden, solange es für die Pflege von Schuhen geeignet ist.
#1 Wonder Balsam von Dr. Martens
Neben dem Wonder Balsam von Dr. Martens gibt es bei diesem dreiteiligen Set außerdem den Ultra Protector und ein Tuch für die schonende Reinigung mit dabei. Wer auf Nummer sicher gehen will, macht mit den Originalprodukten von Dr. Martens garantiert nichts falsch und hält die Boots lange sauber und wie neu. Wir empfehlen, die Stiefel immer dann zu reinigen, wenn diese verschmutzt wurden und mindestens einmal im Monat mit dem Wachs zu pflegen.
#2 Lederpflege von Delara
Alternativ können Sie auch auf andere Produkte zurückgreifen! Wir empfehlen die Lederpflege von Delara. Das Produkt imprägniert und schützt Leder sehr wirksam. Dank der Rezeptur mit hochwertigem Kokosöl und Bienenwachs wird das Leder wieder butterzart. Toll finden wir auch, dass das die Pflege Made in Germany ist. Nachhaltig!
Worauf müssen Sie bei bestimmten Modellen und Materialien achten?
Dr. Martens gibt es in vielen verschiedenen Farben und aus verschiedenen Materialien. Sie können auf vegane Modelle setzen oder einen Schuh aus Leder wählen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir verraten, worauf Sie bei welchem Modell achten müssen.
1. Vegane Dr. Martens
Vegane Schuhe bestehen aus synthetischen Materialien wie Kunstleder oder Alternativen. Sie können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie jedoch den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln oder Bürsten, da dies das Material beschädigen kann. Zur Pflege können Sie spezielle vegane Schuhcremes oder -sprays verwenden, um das Material geschmeidig zu halten. Übrigens: Der Wonder Balsam von Dr. Martens enthält Bienenwachs und ist daher nicht vegan!
2. Lackschuhe
Lackschuhe haben eine glänzende Oberfläche und erfordern eine besondere Pflege, um Kratzer und Risse zu vermeiden. Sie sollten mit einem weichen Tuch oder einer Bürste gereinigt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie spezielle Lackreiniger oder milde Seifenlösungen, um Flecken zu entfernen. Anschließend können Sie ein Lackpflegemittel auftragen, um den Glanz zu erhalten und das Material vor Austrocknung zu schützen.
3. Dr. Martens aus Wildleder
Wildlederschuhe erfordern eine regelmäßige Reinigung und Imprägnierung, um sie vor Feuchtigkeit und Flecken zu schützen. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Wildleder-Reinigungstuch, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie spezielle Wildlederreiniger oder eine milde Seifenlösung verwenden. Nach der Reinigung sollten Sie die Schuhe mit einem Wildleder-Imprägnierspray behandeln, um das Material vor Feuchtigkeit zu schützen und die Farbe aufzufrischen.