Bärte sind längst nicht mehr nur etwas für ältere Herren. In Hollywood sind die Gesichtshaare zum Styling-Statement geworden, der den Look komplett verändern kann. Die Frage ist: mit oder ohne?
Bärtige Promis: Mit oder ohne?
Der Bart ist bei Jude Law ein eher ungewöhnlicher Anblick, den wir gerne öfter sehen würden. Denn er gibt dem Gesicht des Schauspielers interessante Ecken und Kanten, natürlich ist dieser Mann auch glatt ein absoluter Hingucker.
Ben Affleck bleibt seinem Styling meistens treu. Das Bart-Experiment zeigt: Auch dieser Look sieht bei dem Schauspieler und Familienvater ganz nett aus, aber eindeutig besser steht im der 3-Tage-Bart.
David Beckham ist nicht nur als Fußballer erfolgreich, auch als Stilikone überrascht er gerne mit neuen Looks und wechselt immer wieder zwischen glattrasiert und Stoppelbart.
Spätestens seit den "Fluch der Karibik"-Filmen sieht man Johnny Depp nur noch mit Bart in der Öffentlichkeit. Sah er glattrasiert gut aus, gibt ihm die Gesichts-Behaarung erst das gewisse Etwas.
Als Schauspieler und Werbegesicht muss Ewan McGregor sich beim Styling oft reinreden lassen. Wenn der bekennende Motorrad-Fan Drehschluss hat, darf sofort wieder der Wildwuchs sprießen.
Schauspieler Adrien Brody steht der akkurat gestutzte Bart sehr gut. Allerdings kommen glattrasiert seine markanten Gesichtszüge noch besser zur Geltung.
Schon seit "Emergency Room" ist George Clooney der Frauenschwarm schlechthin. Seinem Saubermann-Image als Hollywood-Beau wirkt der Schauspieler in letzter Zeit immer wieder mit entspanntem Stoppelkinn entgegen.
Hugh Jackmann führt seit einiger Zeit zahlreiche Ranglisten als "Sexiest Man Alive" an. Dafür ist es auch egal, ob er perfekt rasiert ist oder seinen "Wolverine"-Bart züchtet.
Der schöne Keanu Reeves hat uns in "Matrix" mit seinem ausdrucksstarken Gesicht beeindruckt. Durch Zottelfrisur und Rauschebart ist davon aber leider nicht mehr viel zu sehen.
Als James Bond muss sich Schauspieler Daniel Craig einige Monate im Jahr an strenge Styling-Vorgaben halten. In seiner Freizeit steht er dafür umso entspannter zu seinem grauen Kinnbart.
Der deutsche Schmuse-Sänger Sasha versucht durch die Kunstfigur "Dick Brave" dem Schwiegersohn-Image zu entkommen. Vielleicht gilt das auch für den ungewohnten Kinnbart. Stehen tut es ihm auf alle Fälle.