
In Kiel findet man die Forstbaumschule. Ganz idyllisch in einer Parkanlage liegt Norddeutschlands größter Biergarten. Regelmäßige Konzerte. Sportereignisse gibt’s live auf einer Großbildleinwand zu sehen. Besonders lecker: Bratheringe, Holsteiner Kartoffeln mit Kräuterquark. Adresse: Düvelsbeker Weg 46, 24105 Kiel. Geöffnet: täglich 10–1 Uhr. forstbaumschule.de


Berlin trumpft mit dem Café am Neuen See auf. Mitten im Tiergarten, direkt am Wasser, liegt der Bierausschank des Cafés am Neuen See. Hier genießt man bis nach Sonnenuntergang frisch gezapftes Bier, bayerische und italienische Spezialitäten. Besonders lecker: hausgemachte Brezeln, Leberkäse, Steinofenpizza. Adresse: Lichtensteinallee 2, 10787 Berlin. Geöffnet: täglich ab 9 Uhr. www.cafe-am-neuen-see.de
In Münster finden Sie den Altern Pulverturm. Direkt an Münsters Promenade liegt einer der schönsten Biergärten Nord- rhein-Westfalens. Unter Bäumen finden hier ca. 200 Gäste Platz. Besonders lecker: Münsterländer Krüstchen, Salate und Altbierbowle. Adresse: Breul 9, 48143 Münster. Geöffnet: täglich 16–24 Uhr (bei schönem Wetter). www.alter-pulverturm.de

Düsseldorf bietet den Biergarten Bastion. Ein schöner Treffpunkt fürs Feierabendbier mit Aussicht. Die beliebtesten Plätze sind auf der „Bastion“, wo man das Gefühl hat, direkt über dem dahinrauschenden Rhein zu sitzen. Besonders lecker: Salate, Focaccia, Altbier. Adresse: Pempelfort, Joseph-Beuys-Ufer 33, 40479 Düsseldorf. Geöffnet: Mo–Sa 15–24, So 12–24 Uhr. www.rheinterrasse-duesseldorf.de
In Dermbach können Sie sich königlich fühlen! Rhönhotel Sächsischer Hof ist ein traditionelles Fachwerkhaus mit urigem Biergarten. Hier kehrten schon Fürst von Metternich und Hemingway ein. Besonders lecker: Grillwurst, regionale Biere. Adresse: Bahnhofstraße 2, 36466 Dermbach. Geöffnet: Mo–Sa 17–22, So 11.30–22 Uhr. www.saechsischer-hof.com
In Kronbach in der Bastion Marie finden Sie nicht nur eine Schöne Aussicht auch fränkische Tappas lassen das Herz höher schlagen. Eine fränkisch-freundliche Einkehr auf der Festung Rosenberg. Biergarten mit zauberhaftem Blick über das Kronacher Land. Besonders lecker: frän- kische Tapas (regionale Spezialitäten in Klein). Adresse: Festung 1, 96317 Kronach. Geöffnet: Di–So ab 11 Uhr. www.bastion-marie.de
Erfurt hat mit dem zum güldenen Rade einen kleinen, feinen Biergarten mit rund 90 Plätzen. Gehört zu einem 1551 erbauten wunderschönen Patrizierhaus. Besonders lecker: Thüringer Klöße, Schwarzbier. Adresse: Marktstraße 50, 99084 Erfurt. Geöffnet: Mo–Fr 17–23, Sa & So 11–23 Uhr (bei schönem Wetter). www.zum-gueldenen-rade.de
Horb bietet Ihnen den Biergarten Rauschbart. Ein herrlich gelegenes Ausflugs- und Wanderlokal am Neckar. Rund 600 Sitzplätze mit eindrucksvoller Aussicht über die Stadt und das Neckartal. Kinderspielplatz. Besonders lecker: Nürnberger Rostbratwürstchen, Hochdorfer Schwarzer Ritter (Bier). Adresse: Rauschbart 1, 72160 Horb. Geöffnet: Mo–Fr ab 11, Sa & So ab 10 Uhr. www.rauschbart.de
In München können Sie sich im Augustiner-Keller niederlassen. Eine bayerische Biergarten-Institution unter Kastanien. Lautes Glockengebimmel, wenn der Schankkellner ein neues Fass ansticht. Übrigens: Seine Brotzeit darf man auch mitbringen. Besonders lecker: Augustiner Edelstoff, Obazda, Wurstsalat, Steckerlfisch. Adresse: Arnulfstraße 52, 80335 München. Geöffnet: täglich 11.30–24 Uhr. www.augustinerkeller.de
Kallmünz hat den Gasthof zum Goldenen Löwen zu bieten. Wunderbar familiär und gemütlich, mit bodenständiger Oberpfälzer Küche. Seit dem Mittelalter in Familienbesitz. Besonders lecker: Zoiglbier aus der eigenen Brauerei. Adresse: Alte Regensburgerstraße 18, 93183 Kallmünz/Oberpfalz; Adresse Biergarten: Vilsgasse 10. Geöffnet: Di–So 11.30–14.30, 18–24 Uhr. www.luber-kallmuenz.de
Entdecken Sie auch:
Die schönsten Cafés am Wasser in Deutschland
Auf Prinz.de finden Sie viele weitere Biergärten - auch in Ihrer Nähe!
Sie möchten lieber entspannen?
Hier finden Sie die schönsten Spas in Deutschland!
Download
- Die schönsten Biergärten zum Download (1.65 MB)
