Muss ich bei Gewitter den Stecker ziehen?

Blitz und Donner sind vor allem in den warmen Sommermonaten keine Seltenheit. Doch was ist dran am Mythos, dass man bei Gewitter sämtliche Stecker ziehen sollte?

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der statistisch gesehen die meisten Gewitter auftreten. Doch ist es okay, sich vor dem Fernseher von Blitz und Donner abzulenken – oder sollte man bei Elektrogeräten besser den Stecker ziehen?

Stecker ziehen bei Gewitter – ja oder nein?

Ganz egal, ob Fernseher, Computer oder Stereoanlage – elektronische Geräte sollten beim Gewitter tatsächlich vom Strom genommen werden. Denn schlägt ein Blitz in unmittelbarer Nähe ein, kann dies für Schäden an der Hauselektronik sorgen. Durch Überspannungen können Geräte beschädigt und im Extremfall sogar in Brand gesetzt werden.

Tipp: Vor längerer Abwesenheit (zum Beispiel im Urlaub) elektronische Geräte sicherheitshalber immer abstecken.

Kann man sich vor Überspannung schützen?

Der beste Schutz vor einer solchen Überspannung ist noch immer ein Blitzableiter, der die Energie umleitet und in die Erde führt. Im Gebäudeinneren kann man sich außerdem mit einem Überspannungsschutz behelfen, der dort montiert wird, wo Leitungen vom Außenbereich ins Hausinnere führen. Ein Überspannungsschutz kann die Stromstärke reduzieren und so nach Möglichkeit Schäden an elektronischen Geräten verhindern.