Was gibt es besseres, als nach einem anstrengenden Tag erschöpft in frische Laken zu steigen? Leider hält das Gefühl meist nicht lange an. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wie viele Stunden wir täglich im Bett verbringen und dass unser Körper nachts besonders viel schwitzt.
So bekommen Sie Ihre Bettwäsche richtig sauber und keimfrei >>
Mehrmals die Woche das Bett frisch zu beziehen wäre jedoch ganz schön viel Arbeit und würde für einen Haufen Wäsche sorgen. Wir verraten Ihnen deshalb, mit welchen Tricks Sie Ihr Bett zwischenzeitlich frisch duften lassen.
Mit diesen Tipps riecht Ihr Bett immer frisch bezogen
Bettwäsche sollte in der Regel alle zwei bis vier Wochen gewechselt werden. Wer viel schwitzt, nackt schläft oder Haustiere mit im Bett schlafen lässt, sollte das Bett sogar wöchentlich neu beziehen. Zwischendurch lässt sich das Gefühl von frischen Laken jedoch mit einigen Tricks hinauszögern.
1. Schlechte Gerüche mit Backpulver entfernen
Mit einem einfachen und günstigen Hausmittel können Sie schlechte Gerüche und Feuchtigkeit beseitigen. Verstreuen Sie dafür etwa fünf Packungen Backpulver mit einem Sieb gleichmäßig auf der Matratze. Lassen Sie es nun etwa eine Stunde wirken und saugen Sie das Pulver anschließend mit dem Staubsauger ab.
Im Video: So trocknet Wäsche auch ohne Trockner schnell
2. Duftsäckchen im Schrank
Je länger gewaschene Bettbezüge im Schrank liegen, desto mehr verfliegt auch der Frische-Wäsche-Duft. Nach langer Zeit können die Textilien sogar einen muffigen Geruch annehmen. Damit das nicht passiert, setzen Sie auf diesen einfachen Trick: Basteln Sie sich im Nu ganz einfach ein DIY-Duftsäckchen. Füllen Sie dazu ein oder zwei Teelöffel Waschpulver in ein Stoffsäckchen und legen Sie dieses auf oder neben den Wäschestapel im Schrank. Auch getrocknete Blumen oder Kräuter funktionieren hierfür!
3. Duftöle
Für einen langanhaltenden Duft ganz nach Ihrem Geschmack sorgen Duftsprays oder ätherische Öle. Sie können auf spezielle Kissensprays zurückgreifen, die das Bett traumhaft duften lassen und dank ihrer Inhaltsstoffe sogar für einen besseren Schlaf sorgen – häufig in der Geruchsnote Lavendel. Oder aber Sie geben ein paar Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl in das Backpulver, wenn Sie Tipp 1 befolgen.
Auch spannend: Auf diesen Kissen schlafen Sie laut Öko-Test besonders gut >>
