Hundebett reinigen: Die 5 besten Tipps und Tricks

Hundebett reinigen: Die 5 besten Tipps und Tricks

Nicht nur wir lieben es, in ein frischbezogenes Bett zu schlüpfen – auch unser Vierbeiner hat es gern bequem und vor allem sauber. So reinigen Sie das Hundebett richtig.

Egal wie oft Sie das Hundebett auch waschen – irgendwie gehört es doch zu den Dingen, die einfach nie sauber zu sein scheinen. Und das ist natürlich weder für den Hund noch für Sie angenehm. Wir verraten, wie Sie das Hundebett von nun an problemlos reinigen können.

Hundebett reinigen: Diese 5 Tricks sollten Sie kennen

1. Trick: Nicht gleich in die Waschmaschine werfen

Bei den meisten Hundebetten und -kissen kann der Bezug abgenommen werden, was natürlich ziemlich praktisch ist – erst recht, weil Sie ihn ganz bequem in der Waschmaschine reinigen können. Doch Vorsicht! Bevor Sie Bezüge in die Waschmaschine werfen, sollten sie unbedingt gründlich ausgeschüttelt und einmal abgesaugt werden. Das Hundebett ist nämlich meist voller Haare und das erschwert nicht nur die Reinigung, sondern kann im schlimmsten Fall sogar den Abfluss verstopfen.

2. Trick: Hundedecke immer separat waschen

Und wo wir schon beim Thema Waschmaschine sind: Sowohl die Hundedecke als auch sämtliche Bezüge sollten natürlich immer separat gewaschen werden. Zum einen aus hygienischen Gründen, zum anderen vermeiden Sie so aber auch Hundehaare an der Kleidung. Verwenden Sie dafür am besten ein spezielles Waschmittel für Hundetextilien.

Wie Sie Katzenhaare ganz leicht entfernen können, verraten wir Ihnen hier >>

3. Trick: Das Hundebett mit Hausmitteln reinigen

Kann der Hundebettbezug nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, müssen Sie es von Hand reinigen. Aber keine Sorge, auch das geht ganz einfach. Saugen Sie den Bezug zunächst gründlich ab und stellen Sie anschließend aus warmem Wasser und 1/4 Tasse Backpulver eine Lösung her, die Sie auf das Hundebett sprühen. Vorsichtig einarbeiten – und vor allem gut trocknen lassen! Das Backpulver reinigt nicht nur, es neutralisiert auch Gerüche.

Tipp: Das "BactoDes Animal Ready"-Spray ist Geruchsentferner und Fleckenentferner in einem und hilft sogar gegen Urinflecken.

4. Trick: Weichspüler ist tabu

Ganz egal ob Hundebett oder Hundedecke – beim Reinigen dieser Utensilien sollten Sie besser niemals auf Weichspüler zurückgreifen. Viele Hunde mögen den Geruch von Parfum nicht und können sogar allergisch auf die Inhaltsstoffe reagieren. Auch Waschmittel sollte nur sparsam eingesetzt werden.

5. Trick: Das Hundebett mit dem Staubsauger absaugen

Sie möchten, dass Ihr Hundebett lange sauber bleibt und nicht schon nach kürzester Zeit wieder gewaschen werden muss? Dann hätten wir zu guter Letzt noch einen einfachen und ziemlich praktischen Tipp für Sie: Gewöhnen Sie sich beim Putzen und Staubsaugen an, immer auch das Hundebett einmal abzusaugen. Auf diese Weise setzen sich Hundehaare, Dreck und Gerüche nicht so leicht fest und das Hundebett muss viel seltener gewaschen werden.

Im Video: 3 Fehler bei der Hundeerziehung, die unserem Vierbeiner schaden

Der Frühjahrsputz kann ganz schön zur Herausforderung werden, wenn zuhause Vierbeiner umherlaufen. Viele Staubsauger sind einfach nicht stark genug, um die...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...