Haushalt: Deshalb sollten Sie immer Zitrone in die Waschmaschine geben

Günstig, natürlich und effektiv: Mit Zitrone wird Ihre Wäsche noch sauberer! Wir verraten, warum Sie unbedingt den Saft der Zitrusfrucht in die Wäschetrommel geben sollten.

Vor allem weiße Kleidung ist besonders empfindlich, wenn es um Flecken geht. Oft lassen sich Rotwein-, Blut- oder Grasflecken nicht vollständig entfernen. Besonders bei niedrigen Waschtemperaturen, die Strom und Energie sparen, bleibt häufig ein unschöner Schatten zurück. Auch ein grauer Schleier oder gelbliche Verfärbungen sind keine Seltenheit bei heller Kleidung.

Lesen Sie hier, wie Sie beim Waschen jetzt Strom sparen >>

Flecken, Verfärbungen und Grauschleier mit Zitronensaft entfernen

Wer auf aggressive Chemie verzichten möchte, kann all diese Probleme auch mit einem einfachen, günstigen und natürlichen Hausmittel lösen. Der praktische Helfer? Zitronensaft! Die Zitrusfrucht wirkt aufgrund ihrer Säure wie ein Bleichmittel, welches gräuliche Schleier, Verfärbungen und Rückstände von Flecken restlos entfernt. Für strahlend weiße Wäsche – ganz ohne Chemie!

Auch spannend: Diese Dinge können Sie noch mit Zitrone reinigen >>

Im Video: Mit diesen Tricks bleiben Farben beim Waschen schön

Weiße Wäsche: Zitrone wirkt wie natürliches Bleichmittel

Dazu geben Sie einfach etwa 200 Milliliter Zitronensaft in die Waschtrommel, wenn Sie die nächste Wäsche waschen. Achtung: Wenden Sie das Hausmittel nur bei weißer Kleidung an, da die Zitronensäure ansonsten auch die Farben der Fasern ausbleichen könnte.

Bei besonders hartnäckigen Flecken kann außerdem eine natürliche Vorbehandlung helfen: Tupfen Sie etwas Zitronensaft auf die schmutzige Stelle, lassen Sie alles ein paar Minuten einwirken und geben es dann wie gewohnt in die Wäsche.

Tipp: Wer gerade keinen Zitronensaft zur Hand hat, kann auch ein Päckchen Backpulver zum Bleichen der weißen Wäsche verwenden.

Lesen Sie auch: Diese Hausmittel bringen weiße Wäsche wieder zum Strahlen >>

Mit Zitrone Besteck und Spülmaschine reinigen

Zitrone bringt aber nicht nur Ihre Wäsche zum Strahlen. Auch in der Spülmaschine erweist sich die Frucht als echter Alleskönner. Sie können dafür entweder frisch aufgeschnittene Scheiben oder bereits ausgepresste Früchte verwenden. Die Zitrone dann einfach in den Besteckkorb oder die obere Ablage legen und schon können Sie sich nicht nur über einen frischen Duft, sondern auch noch gleich über glänzendes Geschirr und Besteck freuen.