
Europa hält wunderschöne Campingplätze bereit. Ich stelle Ihnen meine 6 Geheimtipps vor.
Sie sind auf der Suche nach einem ganz besonderen Abenteuer? In Europa warten unzählige Campingplätze darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Darunter verbergen sich natürlich auch echte Camping-Geheimtipps, die Ihren Urlaub zu einem unvergesslich Erlebnis machen.
6 besondere Campingplätze in Europa
Mit "0815"-Standardplätzen haben meine Camping-Geheimtipps für Europa ganz sicher nichts zu tun! Ob Italien, Portugal, Dänemark oder die Niederlande. Diese Orte werden Ihnen garantiert im Gedächtnis bleiben:
#1 Camping Geversduin, Niederlande
Das Camping Geversduin in den Niederlanden könnte genauso gut als Filmkulisse der berühmten Fantasy-Trilogie "Der Herr der Ringe" gedient haben. Denn in den gemütlichen Mietunterkünften, die unter Erdhügeln gebaut wurden, schläft es sich wie Bilbo oder Frodo Beutlin. Fürs Campen mit dem Zelt, Wohnmobil oder Van stehen außerdem sechs unterschiedliche Stellplätze mit verschiedenen Ausstattungen bereit, die von "hundefreundlich" über "mit Hängematte" bis hin zu "von vielen Bäumen umgeben" reichen.
Was macht den Camping-Geheimtipp so besonders?
- Wunderschöne Landschaft
- Für Fans von "Herr der Ringe" ein absolutes Muss
- Verschiedene Stellplätze
- Hundefreundlicher Campingplatz.
#2 Camping Spartacus, Italien
Das Camping Spartacus in Italien liegt an einem ganz besonders geschichtsträchtigen Ort. Der Campingplatz befindet sich in einem antiken Obstgarten am Fuße des Vesuvs, unweit der Ruinen von Pompeji. Gegründet wurde der Campingplatz bereits 1975, gilt aber noch immer als echter Geheimtipp für alle, die sich für die Kultur und Geschichte des Ortes interessieren. Auch die Umgebung lässt keine Wünsche offen. Wie wäre es mit einem Ausflug an die Amalfiküste, zum Herculaneum, nach Sorrent, Neapel oder zum Vesuv?
Was macht den Camping-Geheimtipp so besonders?
- Atemberaubende Landschaft
- Orangen können frisch vom Baum gepflückt werden
- Sehr familiäres Ambiente
- Sehr geschichtsträchtiger Ort
#3 Camp Špik, Slowenien
Abschalten und runterkommen? Im Camp Špik in Slowenien ist nichts leichter als das! Beim Anblick der unberührten Natur, imposanten Berge und plätschernden Bäche, ist der Alltagsstress im Nu vergessen. Das malerische Camp liegt in unmittelbarer Nähe des Triglav-Nationalparks, der ebenfalls einen Besuch wert ist. Unser Highlight? Ist definitiv der Boka Wasserfall Natur-Fans und alle, die einfach mal abschalten möchten, kommen bei diesem Camping Geheimtipp für Europa voll und ganz auf ihre Kosten.
Was macht den Camping-Geheimtipp so besonders?
- Bietet sehr viel Ruhe und Natur
- Nationalpark liegt direkt in der Nähe
- Perfekt für Naturliebhaber:innen
- Tolle Wanderrouten in der Umgebung
#4 Camp Møns Klint, Dänemark
Das Camp Møns Klint auf Ostmøn in Dänemark ist eine echte Augenweide - wir sagen nur: Kreidefelsen! Vor allem Naturliebhaber werden bei dieser Landschaft gar nicht mehr aus dem Staunen herauskommen. Das Angebot? Ist riesig! Erkunden Sie die Natur zum Beispiel zu Pferd, begeben Sie sich auf ein Segelboot oder entdecken Sie die Sterne am Nachthimmel. Für letzteres sollten Sie sich die "Dark Sky Area" nicht entgehen lassen. Neben dem Outdoor-Campingplatz stehen außerdem wunderschöne Landhäuser und Apartments zum Übernachten zur Verfügung.
Was macht den Camping-Geheimtipp so besonders?
- Die Kreidefelsen sind einfach atemberaubend
- Perfekt für Naturliebhaber
- "Dark Sky Area" zum Sternegucken
- Verschiedene Unterkünfte
- Sehr geschmackvoll eingerichtet und gestaltet
#5 Ohai Nazaré Outdoor Resort, Portugal
Im Ohai Nazaré Outdoor Resort in Portugal erwarten Sie nicht nur ein liebevoll eingerichtetes Camp inmitten von Pinienwäldern und Dünen, sondern auch die größten Wellen der Welt. Knapp 3 Kilometer entfernt trifft sich die Crème de la Crème der Surfer-Szene regelmäßig am Strand von Nazaré, um Wellen von bis zu 30 Metern Höhe zu erklimmen. Die historische Stadt Leiria liegt nur ca. 30 Minuten, Lissabon ca. 90 Minuten mit dem Auto entfernt. Diesen Camping-Geheimtipp in Europa sollten Sie sich also auf gar keinen Fall entgehen lassen.
Was macht den Camping-Geheimtipp so besonders?
- Liegt in der Nähe vom Surfer-Hotspot Nazaré
- Die Wellen von Nazaré sind einfach unglaublich
- Tolle Anbindung zu Lissabon, Leira & Co.
- Liebevoll gestaltet
- Sehr familienfreundlich
#6 CosyCamp, Frankreich
Der Name? Ist bei diesem Camping-Geheimtipp in Europa tatsächlich Programm. Hier handelt es sich um einen Glamping-Platz, der garantiert keine Wünsche offen lässt. Beim CosyCamp in der Auvergne ist wirklich jeder willkommen - vor allem Familien. Gewählt werden kann zwischen ganz individuellen Schlafmöglichkeiten. Da wären zum Beispiel das Bambushaus, das Cottage, der Zirkuswagen oder das Amazonas-Zelt. Und dann noch diese Landschaft! Bei diesem Camping-Geheimtipp für Europa stimmt einfach alles. Überzeugen Sie sich am besten gleich selbst. Mein Tipp: Das Cantal-Gebirge, der Chambon-See, Puy de Sancy, das Sancy-Massiv und der Puy de Dôme liegen nur 2 Stunden entfernt.
Was macht den Camping-Geheimtipp so besonders?
- Super gemütlicher Campingplatz
- Familien- und hundefreundlich
- Individuelle Wohnmöglichkeiten
- Viele Sehenswürdigkeiten drumherum
- Glamping-Ausstattung
Welcher Campingplatz ist der beste in Europa?
Ich habe schon mit meinen Eltern die Tage auf dem Campingplatz verbracht und auch heute mache ich Europa immer noch sehr gerne unsicher. Daher weiß ich mittlerweile natürlich genau, welche Plätze sich lohnen (also echte Camping-Geheimtipps sind) und welche nicht. Welcher Campingplatz der beste in Europa ist, diese Frage finde ich persönlich trotzdem schwer zu beantworten. Die hier vorgestellte Top 5 zählt für mich aber definitiv dazu. Die Camping-Geheimtipps für Europa sind allesamt etwas ganz Besonderes und immer eine Reise wert. Ganz egal, ob Sie nun alleine, mit dem Partner oder der ganzen Familie unterwegs sind. Eine Reise an diese Orte bleibt garantiert in Erinnerung.