Bye, bye, Sommer: 8 richtig gute Gründe, um sich auf den Herbst zu freuen

Gehören Sie auch zu denjenigen, bei denen sich im August und September etwas Melancholie breit macht, weil der Sommer sich verabschiedet? Dann haben wir jetzt einen ganzen Strauß überaus tröstliche Gründe, die auch Ihren Herbstbeginn versüßen werden.

Eine Frau steht unter einem Baum im Herbst
© KI-generiert mit Flux Kontext Fast

"The Summer has gone – and all the roses fallen." So wird es schon in dem über 100 Jahre alten irischen Folk-Klassiker "Danny Boy" besungen – und so fühlen wir uns auch heute noch, wenn die ersten kühlen, nebligen Morgen beginnen, man besser nicht mehr ohne "Sicherheits-Cardigan" das Haus verlässt und die Sonne schon vor der Tagesschau den Horizont berührt.

Keine Frage, wenn der Sommer geht, ist ein bisschen Wehmut niemals weit entfernt. Doch erstens kommt der nächste Sommer ganz bestimmt. Und zweitens gibt es genügend Gründe, um sich insbesondere auf die herrliche erste Herbsthälfte zu freuen. Hier sind unsere Highlights:

Kulinarische Herbstfreuden

Kürbis-Köstlichkeiten

Dick und prall warten sie jetzt in so manchem Garten darauf, endlich geerntet und weiterverarbeitet zu werden. Und egal ob kleiner Hokkaido oder großer Big Max: Jeder Speisekürbis enthält die Grundlage für zahllose Köstlichkeiten der herzhaften oder süßen Art.

Ähnlich, wie die Spargelsaison den Genuss-Sommer einläutet, ist die Kürbissaison der Beginn für die Rückkehr der etwas gehaltvolleren Leckereien. Apropos …

Suppen und Eintöpfe

Ein dickes Stew bei über 25 Grad Außentemperatur und Sonnenschein? Da kommt man nicht nur am Herd ins Schwitzen. Der Sommer ist für viele (wenngleich nicht alle) Suppen die falsche Jahreszeit.

Wenn allerdings die Beine auf der Couch schon nach einer leichten Wolldecke rufen, ist definitiv die Zeit wieder da, um sich mit Suppen und Eintöpfen den Gaumen zu verwöhnen und Wärme in den Bauch zu bringen. Und das Beste: Einmal im Topf können Sie die meisten Rezepte weitgehend unbeobachtet bis zum Servieren blubbern lassen.

Komfort und Gemütlichkeit

Kuschelkleidung

Wenn es heiß ist, kommt irgendwann der Punkt, an dem man kein weiteres Kleidungsstück mehr ablegen kann – wenigstens nicht in der Öffentlichkeit. Doch mit der Rückkehr einstelliger Temperaturen am Abend und am Morgen dürfen auch all unsere herbstlichen Lieblingsstücke wieder aus der Verbannung hinten im Kleiderschrank zurückkehren.

Kuschliger Strick, stylische Mäntel, bequeme Boots, herrliche Mäntel – und dazu die wunderbaren herbstlichen Erdtöne zwischen verführerischem Rot und erdigem Braun.

Angenehme Temperaturen

Der Sommer 2025 war, bis auf zwei Hitzewellen, eher von der durchwachsenen Sorte. Dennoch: Viele fühlen sich dann trotz Sonnenschein einfach nicht so richtig wohl in ihrer Haut – manche Menschen sind einfach nicht für Wetter jenseits der 20 Grad geschaffen.

Selbst, wenn Sie zu denen gehören, die selbst große Hitze genießen, sollten sie Sich jetzt nicht grämen – und alle anderen dürfen sogar jubilieren. Denn gerade in den Tagen bis weit in den Oktober hinein sind weder Hitze noch Kälte ein bestimmendes Thema.

Eine optimale Wohlfühltemperatur, bei der man weder Schlottern noch Schwitzen zu befürchten hat – und dazu die kühle, klare Luft an klaren Herbstmorgen.

Schönheit und Entspannung

Natürliche Farbvielfalt

Je weiter der Sommer voranschreitet, desto mehr wandelt sich die farbenfrohe Frühlingsblütenpracht in ein nur von wenigen Blütentupfern unterbrochenes Einheitsgrün – je nach Trockenheit sogar ziemlich matt wirkend.

Jetzt hingegen dürfen Sie sich wieder auf das alljährliche Farbspektakel von Mutter Natur freuen. Von tiefem Rot bis zu leuchtendem Gold ist draußen alles dabei und wartet nur darauf, von unseren Grün- übersättigten Augen bei Spaziergängen, Waldläufen und Fahrradtouren bestaunt zu werden.

  • Tiefes Rot: Ahornbäume verwandeln sich in leuchtende Fackeln
  • Warmes Orange: Buchen und Eichen zeigen ihre prächtigsten Farben
  • Strahlendes Gelb: Birken und Linden erstrahlen in goldenem Glanz
  • Erdiges Braun: Kastanien und Eichen runden das Farbspektrum ab

Reuelose Lazy-Time

Im Hochsommer einfach mal zuhause bleiben und sich nicht einmal auf Terrasse oder Balkon ausstrecken? Wer das macht, riskiert ganz schnell schräge Blicke und kritische Kommentare von seinen Lieben. Und sowieso: Bei all den Konzerten und anderen Outdoor-Events hat man ganz schnell ein schlechtes Gewissen.

Diese Zeit neigt sich allerdings gerade dem Ende entgegen. Sie möchten sich einfach nur mit einem guten Buch, einem Tee und einer Kuscheldecke auf der Couch einmummeln? Nur zu! Denn mit der Sommersaison verschwinden auch viele Gründe, deswegen ein schlechtes Gewissen zu haben.

Alltag und Lifestyle

Zurück zur Schule

Mitte September enden auch in den beiden südlichsten Bundesländern die Sommerferien. Als Mutter wissen Sie wahrscheinlich, dass sechs Wochen eine sehr lange Zeit sein können, weil der geregelte Tagesablauf der Rasselbande pausiert und sie und entweder "auf Ideen kommt" oder von uns von morgens bis abends verlangt, sie zu bespaßen.

Mit dem Herbst gleitet das alles wieder zurück in geregelte Bahnen: Schule, Hausaufgaben, alle Freunde sind wieder aus dem Urlaub zurück – und dadurch wieder etwas mehr Zeit für uns selbst und den Partner, ohne dass andauernd der Nachwuchs in der Nähe ist.

Ciao, Schaulaufen

Offene Schuhe, kurze Hosen, Röcke und Kleider, ärmellose Oberteile – und natürlich Badesachen. In Sachen Mode kann der Sommer sich wie ein täglicher Catwalk anfühlen – inklusive einem gleißenden Bühnenscheinwerfer, der jede unbedeckte Hautpartie von frühmorgens bis spätabends voll ausleuchtet und kritischen Blicken preisgibt.

Doch wenn die Tagesdurchschnittstemperaturen wieder sinken, endet das monatelange "Schaulaufen". Die Feelgood-Outfits kehren zurück, man kann die Dusche auch mal verlassen, ohne den Rasierer angefasst zu haben. Das verschlankt nicht nur die täglichen Routinen, sondern ist bei vielen Kleidungsstücken auch einfach bequemer – und alltagstauglicher.

Herbst-Tipp: Nutzen Sie die neu gewonnene Zeit für sich selbst! Ob ein entspannendes Bad, ein gutes Buch oder ein Hobby – der Herbst bietet die perfekte Gelegenheit für Me-Time.

Fazit: Hello, Herbstanfang

Kalendarisch mag der Sommer noch bis Ende September dauern. Meteorologisch ist jedoch der Herbst für die meisten von uns die wichtigere Schwelle. Natürlich ist das Sommerende nicht gerade das glücklichste Ereignis im Jahr. Dennoch sollten Sie es nicht zu sehr betrauern – denn mit dem Herbst kommen viele geliebte Dinge zurück, für die im Sommer einfach kein Platz ist.

  • Kulinarische Vielfalt: Kürbis, Suppen und herzhafte Eintöpfe bringen Wärme und Geschmack zurück
  • Gemütlichkeit: Kuschelkleidung und entspannte Temperaturen sorgen für Wohlbefinden
  • Natürliche Schönheit: Das Farbspektakel der Natur verzaubert unsere Sinne
  • Entspannung: Lazy-Time ohne schlechtes Gewissen und mehr Zeit für sich selbst

Der Herbst ist nicht das Ende des Sommers, sondern der Beginn einer neuen, wundervollen Jahreszeit voller eigener Freuden und Möglichkeiten.