Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Adventskalender selber befüllen: 24 schöne Ideen für die beste Freundin
Die Adventszeit rückt immer näher und Sie brauchen noch Ideen zum Befüllen des Adventskalenders? Bei unseren 24 Geschenkideen ist bestimmt auch für Ihre beste Freundin etwas dabei.
Kreativ und individuell: Selbstgemachte Adventskalender
Es ist einfach etwas anderes, wenn man einen Adventskalender bekommt, der selbstgemacht oder selber befüllt wurde. So ein selbstgemachter Kalender ist etwas sehr Individuelles und Persönliches. Er zeigt, wie viel wir der Person bedeuten und dass sich sie sich Gedanken über uns gemacht hat. Doch so gut man einen Menschen auch zu kennen glaubt, bei 24 Türchen können einem schon einmal die Ideen ausgehen. Aber keine Sorgen, wir haben die 24 schönsten Inspirationen und Geschenkideen für die beste Freundin. Diese sind übrigens auch hilfreich, wenn es um die Auswahl des Weihnachtsgeschenkes geht.
Adventskalender selber befüllen: 24 schöne Ideen für die beste Freundin
Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für den Adventskalender der besten Freundin? Hier gibt es 24 Ideen für kleine und große Geldbeutel.
- Weihnachtsplätzchen, hier gibt es eine große Auswahl an Plätzchen-Rezepten >>
- selbstgemachte Pralinen
- hausgemachte Marmelade, ein Rezept gibt's hier >>
- Weihnachtssüßigkeiten wie Lebkuchen, Domino-Steine oder Zimtsterne
- Glühwein-Gewürzmischung, z.B. von NUTRIPUR >>
- ein gemeinsames gerahmtes Foto, das sie und ihre Freundin an einen besonderen Freundschafts-Moment erinnert
- ein Gutschein für eine gemeinsame Unternehmung: etwa ein Essen im Lieblingsrestaurant oder ein Besuch im Spa
- eine Lichterkette
- ein hübsches Windlicht
- Schmuck für den Weihnachtsbaum
- ein Set mit Badezusätzen, z.B. "Wohlfühlzeit" von Kneipp, bestehend aus Körpermilch und Cremebad >>
- Nagellack
- Lippenstift
- eine Freundschaftskette
- Weihnachtstee, gibt es z.B. vom English Tea Shop >>
- weihnachtliche Deko
- eine winterliche Duftkerze: Wie wäre es mit dem Duft "Christmas Magic" von Yankee Candle?
- schöne Stabkerzen, edle Spiralkerzen gibt's hier im Set >>
- Keks-Ausstechformen
- eine pflegende Tuchmaske fürs Gesicht, hier gibt es ein tolles Set von Garnier mit 7 verschiedenen Masken >>
- ein hübscher Stift
- ein Lesezeichen
- ein Postkartenbuch, vom Anaconda-Verlag gibt es zum Beispiel jede Menge schöne Büchlein mit künstlerischen Motiven >>
- ein Kochbuch, z.B. "Vegetarische Weihnachtsrezepte" von Hannah Dautzenberg
So können Sie die Geschenke verpacken
Es gibt diverse Möglichkeiten, die Geschenke zu verpacken. Hübsch sind etwa kleine braune Papiertüten oder Schachteln aus Tonpapier. Beide können jeweils mithilfe von Geschenkbändern, Stickern, Tannenzweigen und Zuckerstangen weihnachtlich aufgepimpt werden. Ebenfalls schön ist natürlich auch, die Geschenke einzeln in Weihnachts-Geschenkpapier einzupacken und der Freundin dann in einem Korb oder Karton zu überreichen. Auch kleine Stoffbeutel eignen sich zum Verpacken, diese können Sie zum Beispiel auch selber nähen und an einer langen Schnur aufhängen. Vorteil an einem solchen Kalender ist zudem, dass Sie ihn im nächsten Jahr erneut füllen können. Das kommt nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt zugute.
