Ferienzeit sorgt für Super-Stau am Wochenende
Während Baden-Württemberg und Bayern in den Urlaub starten und aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie dem Norden der Niederlande die zweite Reisewelle rollt, befinden sich viele Reisende aus Nordrhein-Westfalen und aus Teilen Skandinaviens auf dem Rückweg. Fakt ist also: Es wird am Wochenende richtig voll auf den Autobahnen. Laut ADAC soll es sogar eines der schlimmsten Stau-Wochenenden der Ferienzeit werden. Hinzu kommt, dass der Spritpreis wieder gestiegen ist.
Im Video: Strafzettel aus dem Urlaub? Bloß nicht ignorieren
Um diese Uhrzeit wird es richtig voll
Mit besonders viel Verkehr auf allen Autobahnen sollten Sie am Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag rechnen. Immerhin gilt bis Ende August immer samstags von 7 bis 20 Uhr das Lkw-Ferienfahrverbot. Dennoch werde es auf vielen Autobahnen teilweise nur im Schritttempo vorangehen, wie der ADAC warnt. Dabei könne der Heimreiseverkehr sogar noch stärker sein als der Anreiseverkehr.
Wie kann ich den Stau umgehen?
Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie auf einen anderen Reisetag, zum Beispiel Dienstag bis Donnerstag, ausweichen oder ruhigere Alternativrouten nutzen. Ein Spurwechsel im Stau lohne sich übrigens nicht unbedingt.
Benzinpreis so hoch wie lange nicht mehr
Wer am Wochenende mit dem Auto unterwegs ist, muss nicht nur mit Stau, sondern auch deutlich erhöhten Benzinpreisen rechnen. Die Sorte E10 kostete am Mittwoch im bundesweiten Tagesdurchschnitt 1,829 Euro pro Liter, bei Diesel waren es 1,673 Euro pro Liter. Das soll zum einen am höheren Ölpreis liegen, zum anderen an der hohen Nachfrage durch den Ferienverkehr.