Die Sonnenbrille, eine Flasche Wasser, Ladekabel – es gibt so einige Dinge, die wir im Auto lagern, wenn wir regelmäßig fahren. Das kennt wohl jeder Autobesitzer. Es ist schließlich praktisch, gewisse Gegenstände immer griffbereit zu haben.
Diese 4 Dinge sollten Sie bei Kälte nie im Auto lagern
Im Winter ist es jedoch wichtig, einen Überblick über die Dinge zu haben, die man im Auto lässt. Denn steht das Gefährt in den dunklen Monaten draußen, kann es darin eisig kalt werden. Das vertragen nicht alle Gegenstände! Lesen Sie hier, welche Dinge Sie deshalb bei Kälte niemals im Auto lassen sollten.
1. Elektrogeräte
Ob Tablet, Laptop, Kopfhörer oder tragbare DVD-Player – lassen Sie Elektrogeräte dieser Art niemals im Auto liegen. Im Inneren befinden sich kälteempfindliche Bauteile, die bei niedrigen Temperaturen das Gerät beschädigen können. Vor allem der Akku kann unter Kälte leiden.
2. Getränke
Viele Menschen lagern Getränke im Auto. Ob ein Sixpack Bier im Kofferraum, eine Palette Wasser oder auch eine halb getrunkene Flasche Cola. Bei Minusgraden frieren Flüssigkeiten ein. Das Gefährliche daran: Dabei dehnt sich das Innere aus und das Gefäß droht zu platzen. Vor allem bei Alkohol und Süßgetränken ist das Reinigen dann eine Qual. Entfernen Sie also vor Kälteperioden allerlei Flüssigkeiten aus dem Auto.
3. Medikamente
Sie lagern Kopfschmerztabletten, Allergiemittel und andere Medikamente im Auto? Das ist praktisch, um sie im Notfall auch unterwegs immer griffbereit zu haben. Bei niedrigen Temperaturen können diese jedoch ihre Wirksamkeit verlieren. Achten Sie deshalb darauf, diese bei sehr kalten Episoden mit reinzunehmen oder diese zumindest in einer gefütterten Tasche zu transportieren.
4. Naturmaterialien
Lassen Sie keine Gegenstände aus Holz oder anderen Naturmaterialien im Auto liegen, wenn es draußen friert. Die Kälte sorgt für Risse im Holz und verzieht das Objekt. Gitarren und Co. nehmen Sie also besser mit rein!
Im Video: So helfen Sie Ihrer rauen Haut im Winter
