Winterlicher Vanillekipferl-Likör – unser Rezept zum Selbermachen

Warum nur Plätzchen backen, wenn man aus Vanillekipferl auch einen leckeren Likör zaubern kann? Wir verraten Ihnen unser winterliches Rezept. 

Rezept für Vanillekipferl-Likör

Vanillekipferl sind ein echter Klassiker in der Weihnachtszeit. Neben den traditionellen Plätzchen erfreuen wir uns diesem Winter aber auch an einem selbst gemachten Vanillekipferl-Likör, der in nur wenigen Minuten zubereitet ist.

20 Minuten
10 Minuten
10 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Getränk
Weihnachten
deutsch
Schraub- oder Bügelflaschen

Zutaten für den Vanillekipferl-Likör

  • 250 g Sahne
  • 250 ml Milch (3,5 % Fett)
  • 80 g Mandelmus
  • 120 g Rohrohrzucker
  • 2 Vanilleschoten
  • 150 ml Wodka
  • 50 ml Haselnusslikör

So wird der Vanillekipferl-Likör zubereitet

  1. Die Sahne mit der Milch, Mandelmus, Zucker und den aufgeschlitzten Vanilleschoten in einem Topf unter Rühren langsam erhitzen, aber nicht kochen lassen. Von der Hitze nehmen und etwa 10 Min. ziehen lassen.
  2. Die Vanilleschoten entfernen, den Likör nach Belieben passieren. Den Wodka mit dem Haselnusslikör unterrühren.
  3. Den fertigen Vanillekipferl-Likör in vorbereitete Flaschen füllen. Verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Die Flaschen nach Belieben z.B. mit Etiketten und Schleifenband dekorieren.

Tipps zum Rezept

Unser Vanillekipferl-Likör schmeckt kalt oder warm – am besten allerdings mit einer kleinen Sahnehaube und etwas Zimt.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,100 kJ
263 kcal
Fett15.0 g
Kohlehydrate18.0 g
Eiweiß4.0 g