Thermomix-Rezept für Rinderrouladen mit Knödeln und Rotkohl

45 Minuten
165 Minuten
anspruchsvoll
Ostern
Zutaten
für 4 Portionen
- Für die Rouladen:
- Scheiben Rinderrouladen (à 160 g)
- Salz zum Würzen
- Pfeffer zum Würzen
- 5 TL Senf zum Bestreichen
- 8 Scheiben Bacon
- 3 Zwiebeln, davon 2 halbiert und eine geviertelt
- 2 Gewürzgurken (à ca. 5 cm), längs halbiert
- Öl zum Braten
- 300 g Rotwein, trocken
- 100 g Knollensellerie, in Stücken
- 100 g Möhren, in Stücken
- 60 g Tomatenmark
- 500 g Rinderfond
- 2 geh. TL Bratensaucen-Paste
- 1 Lorbeerblatt, getrocknet
- Knödel:
- 150 g Brötchen, altbacken, in Stücken
- 1 Bund Petersilie, abgezupft
- 60 g Schalotten
- 25 g Butter
- 80 g Milch
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- 1⁄4 TL Pfeffer
- 1⁄4 TL Muskat
- 600 g Wasser
- 500 g Rotkohl, aus dem Glas
- Fertigstellung:
- 30 g Butter, in Stücken
- 15 g Balsamico
- dunkel 1 TL Salz
- 50 g Wild-Preiselbeeren
- 10 g Mehl
- Nützliches Zubehör:
- Zahnstocher
- Pfanne
- Gusseisentopf mit Deckel (Ø mind. 24 cm)
- Sieb
- Thermomix-Teile:
- Messbecher
- Spatel
- Varoma
- Gareinsatz
Zubereitung
- Rouladen: Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Jede Roulade mit Salz und Pfeffer würzen, mit je 1 TL Senf bestreichen und mit je 2 Baconscheiben belegen. Je 1 Zwiebelviertel und 1 Gurkenhälfte auf die untere Hälfte der Roulade geben. Rouladen aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
- Öl in einer Pfanne auf dem Herd erhitzen, Rouladen von allen Seiten scharf anbraten und in einen Schmortopf geben. Bratensatz in der Pfanne mit 300 g Rotwein ablöschen und ebenfalls in den Schmortopf geben.
- Zwiebelhälften, Sellerie, Möhren, 1 TL Senf, Tomatenmark, Rinderfond und Bratensaucen-Paste in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 zerkleinern, ebenfalls in den Schmortopf geben, Lorbeerblatt zugeben, verschließen und 60 Minuten (180°C) garen. Rouladen wenden und weitere 60 Minuten (180°C) garen. In dieser Zeit Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren.
- Knödel: Brötchen und Petersilie in den Mixtopf geben, 12 Sek./Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.
- Schalotten in den Mixtopf geben, 9 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Butter zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten. Milch zugeben und 3 Min./60°C/Stufe 1 erwärmen.
- Backpulver, Eier, Salz, Pfeffer, Muskat und zerkleinerte Brötchen zugeben und mithilfe des Spatels 25 Sek.//Stufe 3.5 vermischen.
- Knödelteig mit feuchten Händen zu 8 Knödeln formen und auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen, dabei darauf achten, dass genügend Dampfschlitze frei bleiben. Mixtopf spülen.
- Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Rotkohl einwiegen, Varoma-Behälter aufsetzen, Varoma-Einlegeboden einsetzen, Varoma verschließen und 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Knödel umfüllen und warm stellen, Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen, auf einen Teller stellen, Mixtopf leeren und mit dem Rezept fortfahren.
- Fertigstellung: Butter, Balsamico, Salz, Preiselbeeren und Rotkohl in den Mixtopf geben, 12 Min./120°C//Stufe 2 dünsten, abschmecken, umfüllen und warm stellen.
- Mixtopf spülen.
- Rouladen aus der Garflüssigkeit nehmen und warm stellen. Garflüssigkeit durch ein Sieb in den Mixtopf geben, Mehl zugeben, 10 Sek./Stufe 6 verrühren, 5 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen, abschmecken und zu Rouladen, Knödeln und Rotkohl servieren.
Nährwertangaben pro 1 Portion: 4000 kJ, 958 kcal, Eiweiß 50 g, Kohlenhydrate 52 g, Fett 54 g, Cholesterin 253 mg, Ballaststoffe 8.9 g