Wer schon einmal schwarze Punkte im Sichtfeld hatte, weiß, wovon wir sprechen: Die kleinen Störenfriede tanzen vor unseren Augen immer dorthin, wo wir hinschauen. Es scheint sich also um ein Problem in unseren Augen zu handeln. Doch wie bedenklich ist es?
Lesen Sie auch: 5 Angewohnheiten, die schlecht für die Augen sind >>
Darum sehen wir tanzende Flecken vor den Augen
Hinter den schwarzen Punkten in unserem Sichtfeld steckt in der Regel zum Glück eine harmlose Erklärung: Meistens handelt es sich dabei um eine altersbedingte Glaskörpertrübung. Mit den Jahren verkleinert sich der Glaskörper unseres Auges und verflüssigt sich gleichzeitig. Dabei können Unregelmäßigkeiten entstehen, die wir als kleine Punkte, dünne Fädchen oder tanzende Flecken wahrnehmen.
Auch interessant: Die besten Tipps für gepflegte Augen >>
Glaskörpertrübung: Wann zum Arzt?
Normalerweise handelt es sich bei diesen Trübungen um eine ganz normale Alterserscheinung. Diese kleinen Sehstörungen sind in diesem Fall gesundheitlich unbedenklich, sodass keine ärztliche Behandlung nötig ist.
Fühlen Sie sich in Ihrem Sichtfeld stark eingeschränkt, sind Sie noch besonders jung oder haben zusätzliche Beschwerden wie Kopf- oder Augenschmerzen, lassen Sie die Ursache von einem Augenarzt abklären.
Eventuell kann auch eine Überanstrengung der Augen hinter dem Phänomen stecken. Überprüfen Sie, ob Sie eventuell eine Brille benötigen.
