Wimpernlifting: So gelingt der perfekte Augenaufschlag

Wimpernlifting: So gelingt der perfekte Augenaufschlag

Lange und geschwungene Wimpern ohne eine Verlängerung? Das soll mithilfe eines Wimpernliftings möglich sein. Was hinter der Beauty-Behandlung steckt, ob diese Gefahren birgt und viele weitere Tipps, erfahren Sie bei uns.

Was wir nicht alles tun, um schöne lange und geschwungene Wimpern zu erhalten. Wimpernserum, Mascara oder eine Verlängerung sind nur einige der Möglichkeiten, um einen sexy Augenaufschlag zu erhalten. Angesagt ist aktuell ein sogenanntes Wimpernlifting, Lashlifting oder auch Lash-Lifting. Wie es funktioniert, erfahren Sie bei uns im Artikel. 

Lesen Sie auch: Mithilfe dieser Tricks verkleben die Wimpern beim Tuschen nicht >> 

Im Video: Lohnt sich eine Wimpernwelle?

Was ist ein Wimpernlifting? 

Bei einem Wimpernlifting handelt es sich quasi um eine Dauerwelle für die Wimpern. Im ersten Schritt wird ein Silikonkissen auf dem Lid mit hautverträglichem Kleber aufgeklebt. Diese sogenannten Liftingpads dienen dazu, den gewünschten Schwung der Wimpern zu erzielen. Daher sind sie auch in verschiedenen Größen wählbar. Danach werden die Lashes gekämmt und auf dem Pad platziert und befestigt.

Anschließend wird eine Lotion auf die Wimpern aufgetragen, welche die Schwefelbrücken in den Härchen bricht und dafür sorgt, dass diese in die gewünschte Form gebracht werden können. Diese können nämlich dann so gebogen werden, dass ein toller Schwung entsteht. Mit einer zweiten Lotion wird das Ergebnis dann noch fixiert. In der Regel werden die Wimpern danach auch gefärbt, um den Effekt besonders deutlich zu haben. 

Unser Tipp: Schminken Sie sich im Vorfeld der Behandlung ab, denn auf den Wimpern dürfen sich für das Lifting keine Kosmetikreste befinden. 

Dauer und Kosten der Behandlung 

Ein Wimpernlifting dauert etwa eine Stunde. Dies liegt daran, dass das Lifting in 3 Phasen abläuft, welche alle eine Einwirkzeit haben, die berücksichtigt werden muss. Die erste Lotion bleibt ungefähr 15 bis 20 Minuten auf den Wimpern. Die Fixierlotion dann nochmal weitere 20 Minuten, bevor die Wimpern im letzten Schritt optional gefärbt werden können.

Ein Wimpernlifting kostet zwischen 40 und 80 Euro. Dabei kommt es auf das Kosmetikstudio an und ob Sie Ihre Wimpern auch färben möchten. 

Wie lange hält ein Wimpernlifting? 

Das Lash-Lifting hält bis zu 6 bis 8 Wochen, die Farbe verblasst meist schon etwas früher. Daher lohnt sich ein Lifting vor allem vor dem Sommer oder wenn bei Ihnen Hochzeiten oder besondere Anlässe anstehen, auf denen Sie mit einem unwiderstehlichen Augenaufschlag glänzen möchten. 

Vorher-Nachher-Ergebnis eines Wimpernliftings: 

Ab wieviel Jahren darf man ein Wimpernlifting machen? 

Grundsätzlich entscheiden die Kosmetikerinnen selbst, ab wann Sie ein Wimpernlifting machen lassen möchten und ob Sie dieses auch schon unter 18 Jahren vornehmen. In einigen Fällen ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig, wenn Sie noch nicht volljährig sind. Empfehlenswert ist es, ein Wimpernlifting frühstens mit 16 Jahren vorzunehmen.  

Kann man ein Wimpernlifting zu Hause machen?

Ein Wimpernlifting können Sie auch zu Hause selber machen. Wichtig ist es, sich dafür Zeit zu nehmen, damit man wirklich gewissenhaft und gründlich arbeitet. Sets inklusive aller Lotionen und Silikonpads finden Sie im Netz. Informieren Sie sich unbedingt über die Qualität der Sets und lesen Sie sich am besten die Rezensionen durch, bevor Sie diese bestellen. 

Hier können Sie sich ein Set bestellen: 

Gibt es Nachteile?

Bei einem professionellen Wimpernlifting treten nur selten Nebeneffekte auf, die schädlich sind. Allerdings kann es beim versehentlichen Öffnen der Augen zu einer Reizung von diesen kommen, denn sie müssen während der gesamten Beauty-Behandlung geschlossen halten werden, was für einige Personen unangenehm sein kann. 

Übrigens: Wer ein Wimpernlifting zu Hause selbst macht, läuft schneller Gefahr, dass die Chemikalien auch in die Augen kommen. Daher ist in diesem Fall besondere Vorsicht geboten. Wir empfehlen es gemeinsam mit einer Freundin zu machen. 

Pflege der Wimpern nach der Beauty-Behandlung 

Nachdem die Wimpern geliftet wurden, dürfen diese – wie bei einer Dauerwelle – für 24 Stunden nicht mit Wasser in Berührung kommen. Ansonsten kann es passieren, dass das Lifting nicht so lange hält, wie gewünscht. Nach dieser Zeit können Sie beherzt Kosmetikprodukte auftragen, Duschen oder in die Sauna gehen, ohne dass die Wirkung schneller verfliegt. 

Tatsächlich verzichten viele Personen in der Zeit ganz auf Mascara. Sollten Sie doch zu einer Wimperntusche greifen wollen, empfehlen wir auf ein Produkt zu setzen, welches wasserlöslich ist. So lässt es sich nämlich leichter entfernen und die Wimpern brechen weniger schnell ab.  

Lesen Sie auch: Schnelle Volumen-Tipps für die Wimpern >>

Alternativen zu einem Wimpernlifting

Eine Alternative zu einem Wimpernlifting stellt die diesem verwandte Wimpernwelle dar. Der entscheidende Unterschied liegt dabei in der Länge, denn bei einer Wimpernwelle werden die Wimpern lediglich etwas geschwungen. 

Das Ergebnis bei einem Wimpernlifting ist durch das Anbringen auf dem Silikonpad und der Umformung deutlich intensiver. Wer etwas dezenter beginnen möchte, kann es daher zunächst mit einer Wimpernwelle versuchen, welche bereits ab 20 Euro erhältlich ist und daher auch etwas günstiger ist als das Lashlifting. 

Lesen Sie auch: Verschiedene Arten der Wimpernverlängerung >> 

Schöne und lange, geschwungene Wimpern bekommen Sie ganz einfach mit einem Wimpernlifting. Dieses können Sie im Kosmetikstudio, aber auch zu Hause machen. Wir...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...