Reis-Gesichtsmaske für schöne Haut selber machen - nach japanischem Rezept

Reis gilt als echter Schönmacher für die Haut. Vor allem in Form einer Gesichtsmaske profitiert der Teint besonders von den Inhaltsstoffen. Das Rezept dazu verrate ich Ihnen in meinem Artikel.

Selbst gemachte Gesichtsmaske mit Reis

Für die selbst gemachte Reis-Gesichtsmaske brauchen Sie nur 3 Zutaten.

© Foto: UliU/iStock

Soll ich Ihnen verraten, warum Japanerinnen und Chinesinnen so einen tollen und makellosen Teint haben? Das Zauberwort lautet: Reis! Daraus kann nicht nur ein Schönheitselixier für die Haare hergestellt werden. Wird Reis als Gesichtsmaske angemischt, profitiert von den tollen Wirkstoffen auch die Haut.

Reis-Gesichtsmaske selber machen

Japan ist ein echtes Beauty-Mekka - vor allem, wenn es um das Thema Hautpflege geht. Davon konnte ich mich auf meiner Reise im Jahr 2013 selbst überzeugen. Mitgebracht habe ich von dort nicht nur jede Menge Cremes und Seren, sondern auch das Geheimrezept für eine selbst gemachte Reis-Gesichtsmaske, auf die die Großmutter meiner japanischen Freundin bereits seit vielen Jahrzehnten schwört:

Zutaten für die Reis-Gesichtsmaske

Die Zutaten ergeben 1-2 Reis-Gesichtsmasken:

  •  100 g weißer Bio-Reis
  • 100 ml Wasser
  • ½ TL Reisessig (optional)

Zur Herstellung der Reis-Gesichtsmaske werden außerdem noch ein Topf sowie ein Pürierstab oder Standmixer benötigt. Alternativ tut's aber auch ein feines Sieb.

Reis-Gesichtsmaske selber machen

So wird die Reis-Gesichtsmaske angerührt:

  1. Geben Sie den Reis in einen Kochtopf mit Wasser und kochen Sie diesen nach Packungsanweisung durch.
  2. Den Topf mit dem gekochten Reis vom Herd nehmen. Den Reis in einem Sieb abgießen, die Flüssigkeit in einer kleinen Schüssel auffangen. Beide Zutaten abkühlen lassen.
  3. Den Reis und die Flüssigkeit zusammen in einen Standmixer geben und pürieren. Die Konsistenz der Reis-Gesichtsmaske sollte dickflüssig und klebrig sein, damit sie sich später gut auf dem Gesicht verteilen lässt. Alternativ den Reis durch ein Sieb drücken und mit dem Reiswasser in einer Schale vermengen.
  4. Den pürierten Reis in eine Schale geben und zusammen mit dem Reisessig vermischen. Fertig ist die selbst gemachte Reis-Gesichtsmaske!

Mein Tipp: Wenn ich mal nicht so viel Zeit habe, mische ich mir die Reis-Gesichtsmaske auch gerne aus Reismehl und etwas Wasser an. So spare ich mir den Kochvorgang und das Pürieren.

So wende ich die Reis-Gesichtsmaske an

Die Reis-Gesichtmaske ist nicht nur super einfach in der Herstellung, sondern auch in der Anwendung. So verwende ich sie am liebsten:

  1. Zuerst das Gesicht gründlich reinigen und mit einem Peeling von abgestorbenen Hautschüppchen, Schmutz und Make-up-Resten befreien. Dadurch wird die Haut später aufnahmefähiger für die tollen Wirkstoffe.
  2. Das Gesicht abtrocknen. Mit einem Spatel oder den Händen die Reis-Gesichtsmaske gleichmäßig auf die Gesichtshaut auftragen.
  3. Die Reis-Gesichtsmaske nun ca. 5 bis 30 Minuten einwirken lassen.
  4. Das Gesicht gründlich abwaschen, danach Toner, Serum und Gesichtscreme auftragen.

Übrigens: Nachdem ich die Reis-Gesichtsmaske abgewaschen habe, gebe ich gerne noch etwas selbst gemachtes Reiswasser auf ein Wattepad und streiche damit über meine Haut.

Was bringt die Reis-Gesichtsmaske für die Haut?

Reis ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen, sondern auch ein bewährtes Schönheitsmittel. Eine Gesichtsmaske aus Reis kann zahlreiche Vorteile für die Haut bieten. Sie wirkt feuchtigkeitsspendend, beruhigend, entzündungshemmend und kann dabei helfen, das Erscheinungsbild von feinen Falten und Linien zu mildern. Darüber hinaus können die Inhaltsstoffe im Reis die Kollagenproduktion der Haut anregen, wodurch sie nicht nur praller und frischer, sondern auch jugendlicher erscheint. Das enthaltene Vitamin E stärkt die Hautbarriere und trägt insgesamt zur Gesundheit und Schönheit der Haut bei.