Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Düfte lassen uns immer wie frisch eingecremt duften
Sie können von dem pudrig-frischen Duft von Creme gar nicht genug bekommen? Psst: Wir haben Parfüms gefunden, die so himmlisch wie eine pflegende Körpercreme duften.

Parfüms, die nach Creme duften, stehen derzeit ganz weit oben auf unserer Wishlist.
Den Körper einzucremen, zählt zu den wohl schönsten Ritualen überhaupt. Es entspannt nicht nur, sondern fördert auch die Durchblutung. Blöd nur: Der himmlische Creme-Duft verfliegt immer viel zu schnell. Dabei gibt es eine ganz einfache Lösung für das Problem: Düfte, die nach Creme duften!
Die besten Parfüms mit Cremeduft
Ihnen fehlt noch ein Parfüm in Ihrer Sammlung, das nach Creme duftet? Voilà: Mit unseren 5 cremigen Duft-Favoriten können Sie den ganzen Tag über in pudriger Frische schwelgen.
1. Nivea Creme Eau de Toilette
Unverkennbar und heißgeliebt: Der Duft von Nivea-Creme weckt sofort Kindheitserinnerungen. Und mit dem Nivea-Creme Eau de Toilette können Sie die jetzt jederzeit und überall reaktivieren. Unser absoluter Favorit unter den Creme-Düften.
2. Her von Burberry
Als ich Her von Burberry das erste Mal in meiner Lieblingsparfümerie entdeckt habe, war ich sofort angetan. Und wurde tatsächlich nicht enttäuscht! Dieser pudrig-leichte und super minimalistische Damenduft hat sich im vergangenen Jahr zu meinem absoluten Lieblingsduft gemausert. Das zarte Eau de Parfum mit Amber, Moschus, Jasmin und einem Hauch Erdbeere duftet einfach zum Anbeißen. Wie Erdbeercreme mit Sahne!
3. Lazy Sunday Morning von Maison Margiela
Sonntage im Bett sind schon was Feines, oder? Der beliebte DuftLazy Sunday Morning von Maison Margiela fängt genau diese Erinnerung mit Birne, Rosen Absolue und Maiglöckchen ein. Und wir duften dabei rund um die Uhr wie frisch gewaschen und eingecremt!
4. Poudrée von Narciso Rodriguez
An pudriger Frische ist das romantische Eau de Parfum Poudrée von Narciso Rodriguez kaum zu überbieten. Mit Jasminblütenblättern, bulgarischer Rose, Moschus, Zedernholz und Vetiver duftet das Parfüm herrlich cremig und zart.
5. Sun von Jil Sander
Es gibt Düfte, die lassen einen nicht mehr los. So geht es mir mit dem Jil Sander Sun. Schon meine Mutter hat diesen cremigen Duft geliebt. Das Parfum mit Orangenblüte, Maiglöckchen, Vanille, Moschus und Tonkabohne duftet einfach eins zu eins wie Sonnencreme und weckt sofort die Reiselust in mir.
Welche cremigen Düfte gibt es?
Der wohl bekannteste und beliebteste Creme-Duft aller Zeiten dürfte wohl das Eau de Toilette von Nivea sein. Es ist der klassischen Nivea-Creme im blauen Tiegel nachempfunden. Aber natürlich gibt es noch ganz viele andere Parfüms, die herrlich nach Creme riechen. Da wären zum Beispiel das Eau de Cologne New Baby von The Library of Fragrance oder Chanel N°19 Poudré. Auch Eau de Cashmere von Guerlain und Thé Cachemerie von Dior wecken mit ihren pudrigen Noten Erinnerungen an Creme.
Lesen Sie auch: Unterschied Eau de Parfum und Eau de Toilette >>
Was lässt einen Duft cremig riechen?
Cremige Duftnoten in Parfüms sind wie eine sanfte Umarmung für die Sinne. Sie vermitteln Wärme und Geborgenheit und erinnern oft an die unbeschwerte Zeit der Kindheit. Solche Düfte basieren häufig auf Vanille, Tonkabohne oder Sandelholz, die mit ihrer süßen und reichhaltigen Charakteristik das Herzstück eines cremigen Parfüms bilden. Hinzu kommen oft auch Nuancen von Kokosnuss, Mandel oder Karamell, die die cremige Note unterstreichen. Diese Noten verschmelzen auf der Haut und entfalten eine langanhaltende, zarte Präsenz, die sowohl beruhigend als auch unwiderstehlich wirkt. Ein Hauch von Moschus oder Amber rundet das Dufterlebnis ab und sorgt für Tiefe und Komplexität. Cremige Parfüms sind daher mehr als nur ein Duft – sie sind ein olfaktorisches Refugium, in dem man sich jederzeit zurückziehen kann.