Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Öko-Test: Diese Drogerie-Körperbutter sind Testsieger
Bodybutter ist eine Wohltat für trockene Haut. Das Pflegeprodukt hält unsere Haut geschmeidig und gesund. Doch nicht jede Körperbutter ist ihren Preis wert. Öko-Test hat 26 Produkte unter die Lupe genommen.
Für wen eignet sich eine Körperbutter?
Sie leiden unter trockener Haut? Dann ist Körperbutter die perfekte Wahl! Im Gegensatz zu Körperlotionen basiert eine Body Butter, wie der Name schon andeutet, in der Regel auf reichhaltiger Kakao- oder Sheabutter. Die nährenden Inhaltsstoffe verwöhnen Ihre Haut mit Feuchtigkeit und halten sie samtig weich, da sie besonders lange vorhalten. Dementsprechend braucht das Produkt nämlich länger, um einzuziehen.
Leider ist nicht jede Körperbutter auch unbedenklich in ihren Inhaltsstoffen. Deshalb hat Öko-Test jetzt 26 Produkte genauer unter die Lupe genommen! Wir verraten Ihnen, welche Body Butter besonders empfehlenswert sind.
Öko-Test testet Körperbutter: Teuer heißt nicht besser
Insgesamt untersuchte Öko-Test 26 Produkte aus Drogerien, Supermärkten und Online-Geschäften. Dabei gab es Body Butter sowohl in fester Form als auch cremig. 15 Produkte waren als Naturkosmetik zertifiziert. Die Preise unterschieden sich enorm: Von nur 83 Cent bis zu 19 Euro pro 100 Milliliter reichte die Spanne.
Öko-Test untersuchte die Produkte auf bedenkliche Inhaltsstoffe, dazu zählen:
- PEG
- Mica (Glitzermineral, Abbau oft in Verbindung mit Kinderarbeit)
- synthetische Polymere
- halogenorganische Verbindungen
- Formaldehyd
- Diethylphthalat
- allergisierende Duftstoffe
- künstlicher Moschusduft
- Cashmeran
- Silikone
- Paraffine
- aromatische Mineralölkohlewasserstoffe (MOAH)
- PVC/PVDC in der Verpackung
Body Butter im Öko-Test: Diese Produkte unter 2 Euro sind Testsieger
Einige günstige Produkte gehören mit zu den Testsiegern. Wir zeigen Ihnen, welche von Öko-Test mit sehr gut bewertete Körperbutter Sie für weniger als 2 Euro pro 100 Milliliter bekommen!
Körperbutter im Test: Naturkosmetik überzeugt
Bis auf eine Ausnahme schnitten alle zertifizierten Naturkosmetikprodukte mit der Bestnote sehr gut ab. Lediglich die Urtekram Body Butter Soft Wild Rose erhielt das Ergebnis befriedigend, da der verwendete Inhaltsstoff Mica nicht ausreichend zurückverfolgt werden konnte. Vor allem die festen Körperbutter mit Naturkosmetik-Zertifikat überzeugten durchweg!
Auch sehr günstige Drogerie- und Supermarkt-Produkte wie die Garnier Body Superfood Body Butter Kakao + Ceramide gehören zu den Testsiegern mit dem Testergebnis sehr gut oder gut.
Lediglich zwei Produkte fielen durch den Öko-Test: Die Bettina Barty Body Butter Rice Milk & Vanilla versagte mit ungenügend aufgrund von bedenklichen Inhaltsstoffen wie Paraffinen, MOAH und PEG.
Die Biotherm Lait Corporel Le Beurre erhielt die Note mangelhaft, da sie einen erheblichen Anteil an Silikonen sowie PEG aufweist – und das trotz des stolzen Preises mit 19 Euro pro 100 Milliliter.
