
Der perfekte Teint
1. Foundation-Technik
Kompakt-Make-up mit einem trockenen Schwämmchen mit gleichmäßigen Bewegungen auf die Haut tupfen („pattern“). Foundation-Fluid mit zwei Fingern von der Gesichtsmitte nach außen verstreichen.
Kompakt-Make-up mit einem trockenen Schwämmchen mit gleichmäßigen Bewegungen auf die Haut tupfen („pattern“). Foundation-Fluid mit zwei Fingern von der Gesichtsmitte nach außen verstreichen.

2. Aus einem Guss
Damit die Grundierung ganz natürlich wirkt, werden die Übergänge mitgeschminkt. Einen Tupfer Farbe mit dem Schwämmchen in Richtung Haaransatz, an den Ohren, am Hals und Dekolleté einmassieren.
Damit die Grundierung ganz natürlich wirkt, werden die Übergänge mitgeschminkt. Einen Tupfer Farbe mit dem Schwämmchen in Richtung Haaransatz, an den Ohren, am Hals und Dekolleté einmassieren.

3. Anti-Augenschatten
Müde Augen? Für den ultimativen Frische-Kick Concealer am Unterlid auftupfen und einklopfen. Ideal: wenn die Farbe eine Nuance heller ist als die Grundierung und den gleichen Unterton hat (Gelb oder Rosé).
Müde Augen? Für den ultimativen Frische-Kick Concealer am Unterlid auftupfen und einklopfen. Ideal: wenn die Farbe eine Nuance heller ist als die Grundierung und den gleichen Unterton hat (Gelb oder Rosé).

4. Falten vertuschen
Mimikfältchen an Mund, Nase und Stirn mit Concealer-Fluid nachziehen und mit den Fingern verwischen. Pudrige Concealer sind ungeeignet, weil sich die Puder-Partikel in den Linien absetzen und sie sogar betonen.
Mimikfältchen an Mund, Nase und Stirn mit Concealer-Fluid nachziehen und mit den Fingern verwischen. Pudrige Concealer sind ungeeignet, weil sich die Puder-Partikel in den Linien absetzen und sie sogar betonen.

5. Puder fixiert
Bei öliger und Mischhaut macht Puder die Grundierung extra haltbar und verhindert ungewollte Glanz-Effekte. Ein gelblicher Farbton lässt die Haut schön warm strahlen und mildert gleichzeitig Rötungen.
Bei öliger und Mischhaut macht Puder die Grundierung extra haltbar und verhindert ungewollte Glanz-Effekte. Ein gelblicher Farbton lässt die Haut schön warm strahlen und mildert gleichzeitig Rötungen.

6. Rouge macht frisch
Für den „Gerade vom Spaziergang zurück“-Look einen Tupfer Creme-Rouge in bräunlichem Rosé auf die Mitte des Wangenknochens geben und mit den Fingern in alle Richtungen ausblenden.
Für den „Gerade vom Spaziergang zurück“-Look einen Tupfer Creme-Rouge in bräunlichem Rosé auf die Mitte des Wangenknochens geben und mit den Fingern in alle Richtungen ausblenden.
1 /
6