
Große und volle Lippen sind das Ideal! Wir verraten Ihnen, wie Sie diese ganz ohne Schönheitsop bekommen.
Für volle Lippen à la Angelina Jolie müssen Sie nicht zum Beautydoktor! Dank kleiner Kniffe bei Ihrer Schminktechnik bekommen Sie den schönen Schmollmund mit Ihren Beauty-Utensilien hin - ohne sich unters Messer legen zu müssen. Redakteurin Julia Beller zeigt Ihnen in unserer Anleitung, wie es funktioniert.
Lippen größer schminken: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ich bin von Natur eher mit kleinen Lippen gesegnet. Aus diesem Grund bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Produkten, wie Lip Oil oder Lip Bloss, welche die Lippen voller aussehen lassen oder versuche mich an unterschiedlichen Schminktechniken. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie es schaffen können, mit ein paar einfachen Tricks einen richtigen Schmollmund zu bekommen - und das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen. Alles, was Sie für dieses Schminktutorial benötigen, ist ein Lipliner, Lippenstift in passender Farbe und gegebenenfalls einen transparenten Lipgloss. Los geht's!
#1 Lipliner richtig auftragen

Der Lipliner wird leicht über der Wasserlinie der Lippen aufgetragen.
Bei dem Lipliner beachten Sie, dass Sie diesen am besten 1 bis 2 Millimeter über der Kontur Ihrer Lippen auftragen. Dadurch schummeln Sie etwas an Größe dazu. Wer asymmetrische Lippen besitzt, kann auch diese Unebenheiten mit einem Lipliner ausgleichen.
#2 Lipliner verblenden

Der Lipliner wird bestenfalls auf den gesamten Lippen aufgetragen und verblendet.
Nachdem Sie zufrieden mit dem Lipliner sind, verblenden Sie diesen mit einem Pinsel oder Schwämmchen in Richtung Lippenmitte bis alles ein wenig mit dem Lipliner bedeckt ist. Dadurch hält der Lippenstift hinterher deutlich länger.
#3 Lippenstift auftragen

Verwenden Sie einen glänzenden Lippenstift für den größten Effekt.
Ich verwende einen glänzenden Lippenstift in einem hübschen Beerenton. Tragen Sie diesen einfach auf den gesamten Lippen auf. Es sollte sich aber in jedem Fall um einen deckenden Lippenstift handeln.
#4 Highlights ins Lippenherz setzen

Highlighter im Lippenherz sorgt für einen hübschen Effekt.
Um die Lippen größer zu schminken, verteilen Sie jetzt noch ein wenig Highlighter auf Ihrem Lippenherz. Dafür können Sie Ihre Finger oder einen kleinen Pinsel verwenden. Die Betonung des Lippenherzes sorgt dafür, dass unsere Lippen noch mehr in den Vordergrund rücken und voller wirken.
#5 Lipgloss für mehr Glanz
Ich habe für das Make-up einen glänzenden Lippenstift gewählt und verzichte daher auf den letzten Schritt. Wer aber einen matten Lippenstift verwendet, trägt zum Schluss noch in der Lippenmitte transparenten Lipgloss auf. Dies erzeugt schimmernde Reflexe, welche die Lippen wiederum größer aussehen lassen. Fertig ist das Make-up!

Vorher-nachher-Effekt
Nachdem ich das Make-up aufgetragen habe, sehen die Lippen deutlich voller aus als vorher. Natürlich können Sie die Farbe wählen, die am besten Ihrem Geschmack entspricht.
Welche Lippenstiftfarbe eignet sich für schmale Lippen?
Grundsätzlich finden wir, dass Sie natürlich die Lippenstiftfarbe wählen sollten, mit der Sie sich einfach am besten und wohlsten fühlen. Allerdings gibt es ein paar kleine Tipps, die wir Ihnen mit auf den Weg geben möchte, um die perfekte Farbe für volle Lippen zu finden. E gilt die Regel: Verwenden Sie für schmale Lippen lieber helle oder natürliche Lippenstiftfarben. Dazu zählen Rosatöne, Nude-Töne oder zarte Pfirsichtöne, welche die Lippen optisch vergrößern. Zu dunkle oder kräftige Farben können dazu neigen, dass die Lippen kleiner wirken. Keine Sorge: Sollten Sie dunkle Farben einfach lieben, dann bleiben Sie ruhig dabei!
Wie werden Lippen am besten gepflegt, um voller auszusehen?
Neben der richtigen Schminktechnik spielt natürlich auch die Lippenpflege eine Rolle dafür, dass Ihre Lippen größer und voller aussehen. Ein Lippenpeeling fördert die Durchblutung der Lippen und sorgt dafür, dass diese praller wirken. Dafür können Sie zum Beispiel etwas Honig mit Zucker oder Salz mischen und auf die Lippen geben, wenn Sie es ganz natürlich mögen. Auch eine gute Lippenmaske und die regelmäßige Verwendung von Lippenbalsam mit pflegenden Inhaltsstoffen ist entscheidend dafür, dass die Lippen immer schön mit Feuchtigkeit versorgt sind und praller wirken.
Lippen größer schminken ab 50: Worauf müssen Sie achten?
Mit zunehmendem Alter werden die Lippen spröder und trockener. Aber keine Sorge! Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie Lippen größer schminken - auch jenseits der 50. Denn auch im Alter träumen wir noch von einem hübschen Schmollmund.
- Feuchtigkeit: Mit zunehmendem Alter wird die Haut trockener. Verwenden Sie daher vor dem Auftragen von Lippenstift einen feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsam, um Ihre Lippen geschmeidig zu halten.
- Lippenkonturenstift: Verwenden Sie einen Lippenkonturenstift, um die Form Ihrer Lippen zu definieren und das Auslaufen des Lippenstifts zu verhindern. Wählen Sie einen Farbton, der Ihrer natürlichen Lippenfarbe nahe kommt, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen.
- Lippenstiftfarbe: Wählen Sie einen Lippenstift, der zu Ihrem Hautton passt und Ihren Teint zum Strahlen bringt. Vermeiden Sie zu dunkle oder zu helle Farben, da diese Ihr Gesicht älter aussehen lassen können. Natürliche Rosé- oder Beigetöne sind oft eine gute Wahl.
- Textur: Entscheiden Sie sich für eine cremige oder glänzende Lippenstifttextur, um das Erscheinungsbild von Fältchen und feinen Linien auf den Lippen zu minimieren. Matte Lippenstifte können dazu neigen, die Lippen auszutrocknen und Falten zu betonen.
- Lipgloss kann Ihren Lippen ein jugendliches Aussehen verleihen und sie voller wirken lassen. Wählen Sie einen Lipgloss mit feinen Glitzerpartikeln, um das Licht reflektieren zu lassen und Ihre Lippen optisch zu vergrößern.
- Pflege: Vergessen Sie nicht, Ihre Lippen regelmäßig zu pflegen. Verwenden Sie einen Lippenpeeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, und tragen Sie einen Lippenbalsam auf, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.