Dieser Lippenstift aus der Drogerie hält auch bei Hitze

Die Temperaturen steigen, aber das muss nicht bedeuten, dass wir nicht trotzdem auf ein hübsches Make-up setzen können. Welcher Lippenstift der beste Begleiter für heiße Tage ist, erfahren Sie bei uns. 

Heiße Tage und heiße Lippen! Etwas Farbe im Gesicht hat noch nie geschadet und ist für uns auch im Sommer ein absolutes Muss. Das Problem? Bei Temperaturen jenseits der 25-Grad-Grenze verschmiert Lippenstift besonders gern. Allerdings nicht, wenn Sie auf das richtige Produkt setzen. 

Lesen Sie auch: Das steckt hinter der Plopping Methode >>

Im Video: So hält der Lippenstift länger

 

Die besten Lippenstifte für heiße Tage

Wenn es draußen heiß ist, kann das dazu führen, dass der Lippenstift schnell verläuft oder verschmiert. Doch es gibt einige Lippenstifte, die auch bei hohen Temperaturen gut halten. Ein wichtiger Faktor ist dabei die Formulierung des Lippenstifts. Matte und langanhaltende Lippenstifte sind in der Regel besser geeignet als glänzende oder cremige Varianten. Auch wasserfeste Lippenstifte können eine gute Wahl sein.

Zu den empfehlenswerten Marken gehören zum Beispiel Maybelline Superstay Matte Ink, MAC Retro Matte Liquid Lipcolour und Revlon ColorStay Overtime Lipcolor. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann außerdem einen Lippenprimer verwenden, der dafür sorgt, dass der Lippenstift länger hält und nicht verschmiert.

Unser Favorit kommt aus der Drogerie 

Dass Qualität nicht unbedingt teuer sein muss, beweist eines unserer Lieblingsprodukte aus der Drogerie. Wir empfehlen eine leichte und sommerliche Farbe, die wir jeden Tag tragen können und die unseren Teint zum Strahlen bringt. 

Lippenstift von Maybelline

Bei dem Maybelline Super Stay Matte Ink handelt es sich um einen matten und flüssigen Lippenstift, der bis zu 16 Stunden halten soll. Wir lieben die Farbe Nr. 10 - Dreamer, die etwas für jeden Tag ist. Hier kaufen >> 

© PR

3 Tipps, damit Lippenstift länger hält

Lippenstift ist für uns einfach ein wichtiger Bestandteil des Make-ups. Doch oft hält er nicht so lange wie gewünscht und muss immer wieder nachgezogen werden. Wir kennen 3 Tipps, mit denen er auch hohen Temperaturen standhält: 

  1. Verwenden Sie einen Lipliner: Ein Lipliner hilft dabei, den Lippenstift zu fixieren und verhindert, dass er verschmiert oder verläuft.
  2. Tragen Sie eine Schicht Puder auf: Nachdem Sie den Lippenstift aufgetragen haben, können Sie eine dünne Schicht Puder darüber auftragen. Das sorgt für zusätzliche Haltbarkeit.
  3. Essen und trinken Sie vorsichtig: Fettige Speisen und Getränke können dazu führen, dass der Lippenstift schneller abgeht. Wenn möglich, sollten Sie also darauf achten, was Sie essen und trinken. 

Hier finden Sie weitere matte Lippenstifte: 

Welche Farben sind gerade angesagt? 

Aber welche Farben sind bei Lippenstiften in diesem Jahr eigentlich angesagt? Ganz im Sinne des Barbiecore-Trends stehen pinke Töne gerade hoch im Kurs. Wir mögen außerdem schlichte Rosé-Töne für jeden Tag. Auch Koralle tragen wir in diesem Jahr auf den Lippen.