Klar, Alkohol ist und bleibt ungesund. Und gerade wer sich eine schöne Haut wünscht, sollte von Genussmitteln wie Zucker, Alkohol und Zigaretten besser Abstand nehmen. Schließlich entzieht vor allem Alkohol dem Körper eine Menge Feuchtigkeit, was einen fahlen Teint und Falten mit sich bringen kann. Einzige Ausnahme: Tequila! Die Spirituose ist nämlich nicht nur vegan, glutenfrei, kalorien- und zuckerarm – sie verursacht auch keinen Kater und kann sogar zu einem schöneren Hautbild führen.
Tequila wirkt sich positiv auf die Haut aus
Klar, auch Tequila ist Alkohol und Alkohol ist ungesund – die mexikanische Spirituose stellt jedoch tatsächlich das kleinste Übel dar. Zumindest dann, wenn Sie zu der Sorte "Blanco Tequila" greifen, die reinste Form des alkoholischen Drinks, die zu 100 Prozent aus Agave besteht und laut Dermatologen tatsächlich gut für die Haut ist. So kann Tequila der Haut beim Entgiften helfen, sie von überschüssigem Fett und Unreinheiten befreien.
Wer mag, kann aus dem Spiritus zum Beispiel ganz einfach ein pflegendes Peeling herstellen: Vermischen Sie dazu 30 ml Tequila mit 1 EL Zucker, 1 EL Meersalz, 30 ml Mandelöl und 15 ml Kokosöl. Nun das Peeling mit kreisenden Bewegungen auf das Gesicht auftragen, kurz einwirken lassen – und wieder abspülen. Durch den hohen Alkoholgehalt werden abgestorbene Hautzellen entfernt, Pigmentflecken reduziert und Entzündungen verhindert.
So gesund sind Agaven
Und damit nicht genug! Natürlich sind Agaven auch sonst ziemlich gesund, senken den Blutzucker, helfen beim Abnehmen, erleichtern das Einschlafen und stärken das Immunsystem. Da es sich bei Blanco Tequila um einen klaren Alkohol ohne Zusatzstoffe handelt, kann dieser den Körper obendrein nicht nur besser, sondern auch schneller wieder verlassen.