Die besten Parfüm-Klassiker für Herren

Es gibt Herrendüfte, die einfach nie aus der Mode kommen. Mit ihrem zeitlosen Charme wickeln Sie einfach jeden um ihren Finger - und das über mehrere Jahrzehnte! Welche Parfüms für Herren echte Klassiker sind, verraten wir Ihnen in unserem Artikel.

Wie wird ein Parfüm zum Klassiker?

Ein Herrenduft wird nicht einfach zum Klassiker, sondern muss sich diesen Status verdienen. Es bedarf einer einzigartigen Komposition, die sowohl zeitlos als auch ansprechend ist. Ein Klassiker sollte eine gewisse Eleganz und Raffinesse ausstrahlen, die über die Jahre hinweg Bestand hat. Zudem spielt die Qualität der Inhaltsstoffe eine entscheidende Rolle. Nur hochwertige und sorgfältig ausgewählte Duftnoten können einen Herrenduft zu einem zeitlosen Meisterwerk machen. Nicht zuletzt ist auch das Flakondesign von Bedeutung, denn ein Klassiker sollte auch optisch ansprechend sein. Wenn all diese Faktoren harmonisch zusammenkommen, kann ein Herrenduft den Sprung zum Klassiker schaffen und Generationen von Männern begeistern.

Im Video: Mit diesen Duftnoten kommen Männer bei Frauen gut an

Welche Parfüm-Klassiker für Herren gibt es?

Es gibt einige zeitlose Parfüm-Klassiker, die bei Männern sehr beliebt sind. Einer davon ist beispielsweise "Le Male" von Jean Paul Gaultier. Mit seinem markanten Duft nach Lavendel, Minze und Vanille hat es sich als echter Klassiker etabliert. Ein weiterer Favorit ist "Terre d'Hermès" von Hermès, das mit seinen holzigen Noten von Zeder und Vetiver eine maskuline Eleganz ausstrahlt. Gleiches gilt für "Sauvage" von Dior. Diese Parfüms sind zeitlos und passen zu jedem Anlass. Welche Herrendüfte ebenfalls echte Klassiker sind, erklären wir Ihnen weiter unten:

Die besten Herrenparfüm-Klassiker aller Zeiten

"Bleu de Chanel" von Chanel

Wenn es einen Herrenduft gibt, von dem nicht nur Männer, sondern auch Frauen nicht genug bekommen können, dann ist es: Bleu de Chanel! Das geheimnisvolle Eau de Parfum ist eine Ode an die Freiheit, das mit aromatisch-holzigen Noten von Sandelholz, Weihrauch, Vetiver, rosa Pfeffer sowie Zeder und Grapefruit in seinen Bann zieht.

Lesen Sie auch: Die besten Parfüm-Klassiker für Damen >>

"1 Million" von Paco Rabanne

Bereits kurz nach dem Launch im Jahr 2008 erlangte das Herrenparfüm "1 Million" von Paco Rabanne ziemlich schnell Kultstatus. Gleiches gilt übrigens auch für den sinnlichen Damenduft, der 2010 gelauncht wurde. Das Herrenparfüm ist aber nicht nur aus optischer Sicht ein absolutes Highlight. Einmal aufgesprüht, kommt man von diesem beliebten Duftklassiker mit Grapefruit, Minze, Rose, Zimt, Holz und Leder nicht mehr los.

"Eros" von Versace

Auch das italienische Modehaus Versace hat einige Duftklassiker für Herren hervorgebracht. Neben "Dlyan Blue pour Homme" aus dem Jahr 2016 zählt dazu natürlich auch das Eau de Parfum "Eros", das bereits seit 2012 auf dem Markt ist. Seinen Kultstatus hat diese Kreation der unvergleichlichen Komposition aus Minzöl, kandiertem Apfel, italienischer Limone & Mandarine sowie Vanille, Sandelholz und Geranienblüte zu verdanken.

"Aramis" von Estée Lauder

Schon Opa hat auf den alten Duftklassiker Aramis mit Bergamotte, Patchouli, Iris, Sandelholz und Eichenmoos vertraut, der bereits seit 1966 erhältlich ist. Doch was macht den unscheinbaren Parfümflakon so besonders? Entstanden ist der Duftklassiker 1964, als Estée Lauder den allerersten Herrenduft für ihren Ehemann Joseph Lauder kreierte. Mit Erfolg. Heute zählt das Parfüm zu den weltweit beliebtesten Herrendüften überhaupt.

"Fahrenheit" von Dior

Gleich drei feine Nasen stecken hinter dem Duftklassiker "Fahrenheit" von Dior aus dem Jahr 1988: Jean-Louis Sieuzac, Michel Almairac und Maurice Roger. Die Komposition? Hat es in sich: Neben Jasmin, Maiglöcken, Leder und Vetiver, überzeugt das Parfüm auch mit ungewöhnlichen Noten von Hagedorn, Kamille und Muskatblüte. Abgerundet wird "Fahrenheit" von Tonkabohne und Sandelholz.

Das ist der meistverkaufteste Männderduft der Welt

Welcher Männerduft der meistverkaufteste ist, lässt sich pauschal nicht sagen. In diesem Zusammenhang fällt jedoch besonders häufig der Name "Acqua Di Gio". Ein Eau de Toilette, das seit 1996 auf dem Markt ist und seither zu den beliebtesten Parfümklassikern überhaupt gehört. In die Liste der meistverkauftesten Parfüms dürfen sich aber auch "Sauvage" von Dior, "Boss Bottled" von Hugo Boss sowie "Le Male" von Jean Paul Gaultier und natürlich auch Davidoff Cool Water von Davidoff einreihen. Hier können Sie die begehrten Herrendüfte kaufen:

SO hält jedes Parfum den ganzen Tag lang >>

Welches Männerparfüm riecht am besten?

Ein guter Duft ist wie eine Visitenkarte, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Doch welches Männerparfüm ist das Beste? Die Antwort auf diese Frage hängt von persönlichen Vorlieben und dem individuellen Stil ab. Einige Klassiker wie Dior "Sauvage" oder Bleu de Chanel sind bekannt für ihre maskulinen und eleganten Noten. Für Abenteurer und Naturliebhaber könnte "Acqua di Gio" von Giorgio Armani mit seinem frischen Meeresduft die richtige Wahl sein. Wer es lieber sinnlich und verführerisch mag, wird vielleicht von "Tom Ford Noir Extreme" begeistert sein. Letztendlich ist das beste Männerparfüm jenes, welches den eigenen Charakter und Stil perfekt unterstreicht. Schließlich sind Düfte vor allem Geschmackssache!