Buccal Fat Removal: Was kann der Beauty-Trend aus Hollywood wirklich?

Buccal Fat Removal: Was kann der Beauty-Trend aus Hollywood wirklich?

Das "Buccal Fat Removal" ist ein derzeit sehr gefragter Beauty-Eingriff – und gilt dennoch als umstritten. Was sich hinter der Behandlung verbirgt, hat uns der plastische Chirurg und Juvéderm-Experte Dr. Babak Esfahani verraten.

Das Buccal Fat Removal ist ein beliebter Beauty-Eingriff unter den Hollywood-Stars – so soll sich zum Beispiel auch Model Bella Hadid einer Bichektomie, also Wangenfett-Entfernung unterzogen haben. Doch was verbirgt sich hinter dem Trend – und gilt er zu Recht als umstritten? Wir haben Juvéderm-Experte Dr. Babak Esfahani in einem Interview gefragt, was es mit dem neuen Beauty-Trend auf sich hat.

Buccal Fat Removal: Dr. Babak Esfahani über die Wangenfett-Entfernung

Woher kommt der "Buccal Fat Removal"-Trend? – und warum gilt er als so umstritten?

Das Buccal Fat Removal ist eigentlich gar kein akuter Trend, sondern wird seit Jahrzehnten praktiziert, wobei die Nachfrage kontinuierlich steigt. Ich führe die OP tatsächlich etwa dreimal pro Woche durch. Durch die Präsenz in den sozialen Netzwerken kommt dem Thema aktuell eine große Aufmerksamkeit zu – was die Nachfrage noch einmal erhöht, aber auch dafür sorgt, dass viele Laien auf den Trend aufspringen, ohne über entsprechende Kenntnisse und Erfahrungswerte zu verfügen. Das fördert natürlich das Risiko von Komplikationen und trägt dazu bei, dass das Thema skeptisch hinterfragt wird.

Im Video: Bye, bye Doppelkinn – wie man im Gesicht abnehmen kann

Was passiert genau beim Buccal Fat Removal?

Beim Buccal Fat Removal (zu Deutsch Wangenfett-Entfernung) wird der sogenannte „Bichat'sche Fettkörper“ im Rahmen eines chirurgischen Eingriffs aus dem Wangenbereich entfernt, um einen Slimming-Effekt zu erzielen. Eigentlich reduziert der Bichat'sche Fettkörper sein Volumen beim Übergang von der Pubertät ins Erwachsenendasein – bei vielen bildet er sich aber nicht zurück und bleibt in Form von Pausbäckchen bestehen. Mithilfe des Buccal Fat Removals soll die feminine oder maskuline Note, die durch die rundlichen Wangen oft verloren geht, unterstrichen werden – für einen erwachsenen, markanten Ausdruck. Hierfür wird ein maximal 0,5 Zentimeter langer Schnitt an der Wangeninnenseite gesetzt, über den der buccale Fettkörper, dessen Größe von Walnuss bis Mandarine reichen kann, entfernt wird.

Was müssen PatientInnen beachten?

Vor allem sollten Interessierte darauf achten, dass der Arzt oder die Ärztin qualifiziert ist und die Operation regelmäßig und routiniert umsetzt. Die Operation sollte ausschließlich von FachärztInnen mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden – nur so kann gewährleistet werden, dass sie so komplikationslos und sicher wie möglich verläuft. Außerdem eignet sich der Eingriff nicht für jedes Gesicht: Grundsätzlich brauchen die Wangen genügend Volumen, um gewährleisten zu können, dass ein gewisses Fettkontingent bestehen bleibt. Nicht nur, um dem Einfall der Haut mit steigendem Alter vorzubeugen, sondern auch, um die dahinter liegenden Nerven zu schützen. Hinter dem Fettkörper liegen nämlich Strukturen, die verletzt werden können, wenn der Eingriff nicht korrekt durchgeführt wird. Zum Beispiel Nervenstränge, die bei einer Verletzung im schlimmsten Fall zu Lähmungen führen können. Umso wichtiger ist es, dass der Operierende weiß, was er tut.
 
Hellhörig sollten potenzielle PatientInnen auch werden, wenn für die Operation eine Vollnarkose angesetzt wird: Eine Vollnarkose steht in keinster Weise in Risiko-Nutzen-Abwägung – vielmehr kann sie ein erstes Signal sein, dass sich der Operateur nicht richtig mit der Anatomie der Wangenpartie auskennt. Dadurch, dass – ähnlich wie in der Zahnheilkunde – nur bestimmte Gesichtspartien betroffen sind, kann der Eingriff im Rahmen einer Lokalanästhesie durchgeführt werden.

Kann uns ein Buccal Fat Removal auch schnell alt aussehen lassen?

Absolut nicht. Im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses im Übergang von der Pubertät zum Erwachsenendasein nimmt das Volumen des Fettkörpers normalerweise ab. Bedeutet: unsere kindlichen Pausbäckchen verschwinden. Wenn das Volumen es hergibt, kann entsprechend Fett entnommen werden, da der buccale Fettkörper keinerlei Stützfunktion hat – im Gegensatz zu den anderen Fettkompartimenten. Wichtig ist – unabhängig vom Alter – dass der/die Behandelnde nicht das komplette Fettreservoir entfernt, damit die Wangen im Alter eben nicht komplett einfallen. Somit besteht eigentlich kein Risiko, dass der Eingriff die PatientInnen alt aussehen lässt.

Wann ist der Eingriff wirklich sinnvoll?

Es ist schwierig zu sagen, wann eine ästhetische Operation sinnvoll ist. Meistens sobald ein Leidensdruck besteht. Möglicherweise sinnvoll ist das Buccal Fat Removal, wenn PatientInnen deutlich zu erkennende Pausbäckchen haben. Ich achte immer sehr genau darauf, dass auch wirklich ausreichend Volumen vorhanden ist, sodass gewisse Reserven bestehen bleiben.

Gibt es andere, kleinere Beauty-Eingriffe mit ähnlichem Ergebnis?

Ähnlich wie beim Contouring mit Make-up ist es auch möglich, durch die Behandlung der Wangen mit Hyaluron-Fillern (z. B. Voluma® von Juvéderm®) sowie der Kinnlinie und des Kinns einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Durch die Behandlung der Wangen können die Wangenknochen betont werden, gleichzeitig kann ein Uplifting-Effekt eintreten. Durch die Behandlung der Jawline kann eine klare Abgrenzung zwischen Kinn, Kiefer und Hals erreicht und ein verbesserter Gesichtswinkel modelliert werden. Insgesamt wirkt das Gesicht wirkt durch den Volumenaufbau und durch Konturierung des Kiefers schmaler und jugendlicher. Je nachdem, wie ausgeprägt die Pausbäckchen sind, kann der Aufbau mit Fillern allein allerdings nicht ausreichen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Für das Contouring mit Make-up eignet sich zum Beispiel diese Palette von NYX Professional. Von Onlyoily gibt es außerdem diesen sehr gut bewerteten Contour Stick >>

Sie wünschen sich definierte Wangenknochen à la Kate Moss? Alles, was Sie dafür benötigen, haben Sie längst daheim. Und das Beste: Für diesen Schmink-Trick...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...