Maria Simon geht im TV auf "Wolfsjagd"

Am Samstag Abend im Ersten: "Wolfsjagd" mit Schauspielerin Maria Simon als Wildhüterin Sara Jahnke. Wir wissen, worum es in dem Krimidrama geht – und haben spannende Fakten zur Hauptdarstellerin.

Maria Simon ist eine bekannte Schauspielerin und dem deutschen TV-Publikum vor allem als Kommissarin aus dem "Polizeiruf 110" bekannt. Doch was macht Maria Simon eigentlich seit ihrem Ausstieg aus der Krimireihe? Wir haben nachgeforscht!

Was macht Maria Simon heute?

Nachdem Maria Simon 1999 ihren Abschluss an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" machte, ging es steil aufwärts mit ihrer Karriere: Noch im selben Jahr spielte sie im Film "Zornige Küsse" an der Seite von Jürgen Vogel – und wurde als beste Schauspielerin beim Internationalen Filmfestival in Moskau ausgezeichnet. Auch spielte sie in Filmen wie "Good Bye, Lenin!" und "Luther" mit. 

Beim Publikum beliebt war sie vor allem als Polizeihauptkommissarin Olga Lenski in der Krimireihe "Polizeiruf 110" – nach zehn Jahren flimmerte 2021 jedoch ihr letzter Einsatz über die TV-Bildschirme. Wirklich ruhig war es jedoch nie um Maria Simon: So konnten wir sie 2022 in der erfolgreichen Miniserie "Gestern waren wir noch Kinder" sehen, 2023 spielt sie die Hauptrolle in dem ARD-Film "Wolfsjagd".

Darum geht es in "Wolfsjagd" mit Maria Simon

Bei ihrer Rückkehr in ihr kleines Dorf in Brandenburg soll Wildhüterin Sara Jahnke (Maria Simon) eine Wölfin "entnehmen", die sich seit geraumer Zeit zu sehr den Dorfbewohnern nähert. Statt der Wölfin findet sie jedoch eine junge Frau – tot im Wald. Wurde das Opfer etwa von einem Wolf gerissen? Saras Ermittlungen führen sie nicht nur zur Aufdeckung menschlicher Bestialität, sondern auch zurück zu ihren traumatischen Erinnerungen aus ihrer Jugend. Jakob Ziemnicki inszenierte diese spannende Geschichte um Wölfe, die sich ihren Lebensraum in der Welt der Menschen zurückerobern und die Frage, wer die wahre Bestie ist.

"Wolfsjagd" ist am Samstag, dem 30.09.2023 um 20:15 Uhr im Ersten zu. sehen.