
Katja Burkard (55) kennen wir vor allem als taffe Moderatorin der Sendung „RTL Punkt 12”. Weniger bekannt hingegen: Sie leidet seit etwa 30 Jahren unter einem unangenehmen Piepen im Ohr – einem sogenannten Tinnitus – wie sie nun im Interview gegenüber der „Bild“-Zeitung offiziell verrät.
Tinnitus im Ohr - so geht Katja Burkard damit um
Mit ihrem Statement möchte Katja Burkard anderen Betroffenen Mut machen. „Nach einem schweren Verkehrsunfall vor 30 Jahren hatte ich einen Schock. Mit dem Stress kam der Tinnitus”, erklärt sie den Ursprung ihres Leidens. Doch auch, wenn die Geräusche im Ohr chronisch sind, mal lauter und mal leiser auftreten, hat die Moderatorin inzwischen gelernt, damit umzugehen.
Man muss den Tinnitus annehmen. Ich sehe ihn als meinen Freund und meinen persönlichen Seismographen für Stress.
Katja Burkard: Tinnitus ist ihr persönliches Stressbarometer
Katja Burkard nimmt den Tinnitus also als Signal ihres Körpers ernst und fokussiert sich auf Entspannung, wenn das Piepen lauter wird. Urlaub, Yoga und Mediation helfen ihr, den Geräuschpegel wieder herunterzufahren. Anderen Betroffenen rät sie, sich weniger auf das Leiden zu fokussieren und es stattdessen hinzunehmen – auch, wenn das alles andere als einfach sei.
Ich weiß, dass viele Menschen damit gar nicht klarkommen und das tut mir leid. Aber je mehr Aufmerksamkeit man ihm (dem Tinnitus) gibt, umso schlimmer wird es…,
