Das Traumschiff: 5 kuriose Fakten zur Kultserie

Das Traumschiff: 5 kuriose Fakten zur Kultserie

Das Traumschiff ist die ZDF-Kultserie schlechthin – und das nun schon seit 40 Jahren. Wir verraten Ihnen, was Sie garantiert noch nicht über das Traumschiff wussten.

Am zweiten Weihnachtstag ist es wieder soweit und wir gehen mit dem Traumschiff auf große Fahrt. Vor dem Start der neuen Folge versorgen wir Sie aber erst noch einmal mit ein paar Funfacts zur beliebten TV-Serie. Wetten, dass Sie bei Ihren Lieben damit ganz schön angeben können?

5 kuriose Fakten zum Traumschiff

1. Viel Liebe, kein Sex

"Keine Gewalt, kein Mord, mäßiger Sex und immer ein Happy End.“ – so lautete das Motto des Traumschiff-Produzenten Wolfgang Rademann, der 2016 verstorben ist. Und daran wird sich auch immer noch gehalten. Zwar gibt es viel Liebe auf dem Kreuzfahrtschiff, aber auf heiße Sex-Szenen müssen die Zuschauer leider verzichten. In 30 Jahren gab es übrigens auch erst einen Toten auf dem Traumschiff – und der führte tatsächlich zu Protesten.

2. Erfolgsproduzent

Und wo wir schon bei Wolfgang Rademann sind – wussten Sie, dass der TV-Produzent auch der Erfinder der Schwarzwaldklinik war? Kleiner Fun Fact: Er selbst hat es gehasst, zu verreisen.

3. Traumpaar

Apropos Schwarzwaldklinik: In der beliebten Arztserie waren die Schauspieler Barbara Wussow und Sascha Hehn ein Paar. 2018 trafen sie in ihren neuen Rollen beim Traumschiff wieder aufeinander. Wussow als Hoteldirektorin Hanna Liebhold, Sascha Hehn als Kapitän.

4. Das erste Reiseziel

Wer mit dem Traumschiff reist, reist definitiv auch einen traumhaften Ort. Doch hätten Sie gewusst, wohin die erste Reise mit der MS Deutschland ging? Wir verraten es Ihnen: Nach Tahiti! Die MS Deutschland war übrigens 39 Folgen und 15 Jahre lang das ZDF Traumschiff. Ab Folge 34 kam sie zum Einsatz.

5. Kuriose Episoden

Heute werden die Traumschiff-Folgen nach ihrem Reiseziel benannt. Das war aber nicht immer so. Die ersten Episoden hatten nämlich noch Titel, die sich an deren Handlung orientierten. Die erste Folge der Kult-Serie hieß somit tatsächlich "Liebe und Karottensaft".

Im Video: Diese paradiesischen Ziele fuhr das "Traumschiff" am häufigsten an

Emilia Schüle ist eine feste Größe in der deutschen Schauspielszene. Wir kennen Sie aus den "Ku‘damm"-Filmen und aus Kinofilmen wie "Traumfabrik". Doch wie...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...