
Cornelia Funke ist eine erfolgreiche deutsche Buchautorin.
Die deutsche Buchautorin Cornelia Funke ist am 10. Dezember 1958 in Dorsten geboren, als älteste von vier Kindern. Durch ihre Werke erlangte sie in Deutschland große Bekanntheit, etwa mit der Jugendbuchreihe „Die Wilden Hühner“ oder die Tintenwelt-Trlogie.
Werdegang und Karriere
Vorher absolvierte Cornelia Funke ihr Abitur am Gymnasium St. Ursula im nordrhein-westfälischen Dorsten. Anschließend zog sie nach Hamburg und schloss dort eine Ausbildung zur Diplompädagogin ab. Schon bald ging es in Richtung Literatur: Cornelia Funke begann ein Studium zur Buchillustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Durch diese Arbeit kam Funke zum Schreiben und arbeitete sogar an Drehbüchern für die Fernsehserie „Siebenstein“.
Nach ihrem Erfolg in Deutschland, erreichte Cornelia Funke auch ihren internationalen Durchbruch. Mit der Übersetzung ihres Buches „Herr der Diebe“ lag sie über mehrere Monate auf den Bestsellerlisten in den USA. Daraufhin erschienen ihre Werke ab „Tintenherz“ gleichzeitig in Deutschland, Großbritannien, den USA, Kanada und Australien.
Ehemann und Kinder von Cornelia Funke
Cornelia Funke heiratete 1979 ihren Freund Rolf Frahm, der gelernte Buchdrucker war. Er studierte später Architektur, gab die Karriere aber auf, um Cornelia Funkes zu unterstützen. Rolf Frahm starb 2006 im Alter von 58 an einer Darmkrebserkrankung. Zusammen hat das Paar zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn.
Wohnort von Cornelia Funke
Bis zum Frühjahr 2005 lebte Cornelia Funke mit Ihrem Mann und den zwei Kindern in Hamburg, zog dann aber in die USA nach Los Angeles.
Aufgrund der hohen Waldbrandgefahr entschied sich Cornelia Funke, Los Angeles wieder zu verlassen und zog 2021 nach Italien in die Toskana.
Quellen: