Christine Eixenberger: "Wenn ich beim Kniffel verliere – da haben meine Brüder keine gute Zeit"

Christine Eixenberger spielt die Hauptrolle im beliebten ZDF-Format "Marie fängt Feuer". Wofür sie brennt, wenn sie nicht gerade vor der Kamera steht, hat sie uns in einem Interview verraten.

Christine Eixenberger als Marie Reiter in "Marie fängt Feuer"

Christine Eixenberger spielt die Titelrolle der Marie Reiter in "Marie fängt Feuer".

© Foto: ZDF und Susanne Bernhard

Christine Eixenberger ist nicht nur eine bekannte Schauspielerin, sie ist auch eine erfolgreiche Kabarettistin – und Grundschullehrerin. Bei uns erfahren Sie alles über das Allround-Talent aus "Marie fängt Feuer". 

Christine Eixenberger im Interview: "Andere Frauen tragen Handtaschen, ich gehe nie ohne meinen kleinen Pulverlöscher aus dem Haus"

Die ZDF-Reihe "Marie fängt Feuer" geht mit vier neuen Folgen in die Verlängerung. Wieder im Einsatz: Christine Eixenberger als Feuerwehrkommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Murnau. Welche Brände die Schauspielerin privat so zu löschen hat? Das hat sie uns in einem Interview verraten.

fuersie.de: "Marie fängt Feuer" ist zurück – was macht die von MadeFor produzierte Reihe beim TV-Publikum so beliebt? 

Die Rückmeldung, die ich oft bekomme, ist, dass die Figuren im Marie-Kosmos sehr nahbar, sehr authentisch sind. Man geht mit den Figuren und ihren Schicksalen mit, weint und lacht mit ihnen. Man sieht ihre Stärken und schätzt ihre Schwächen. Neben dem Thema Familie spielt aber auch die Feuerwehr eine zentrale Rolle. Die Einsätze versprechen Spannung, Action, Nervenkitzel. Auch viele Feuerwehrleute sehen die Sendung – vielleicht auch, weil sie es schön finden, dass sie und ihr Engagement repräsentiert werden. Außerdem ist es bestimmt auch spannend, eine Frau an der Spitze einer Feuerwehrmannschaft zu sehen – das ist leider immer noch nicht selbstverständlich. Aber Marie zeigt ganz gut, dass die Feuerwehr durchaus auch für Frauen interessant ist, egal welchen Alters. 

fuersie.de: Haben Sie privat auch schonmal einen Brand löschen müssen?

Im übertragenen Sinne auf jeden Fall. Einen richtigen Brand musste ich allerdings noch nie löschen. Aber sollte es einmal dazu kommen, bin ich gerüstet: Andere Frauen tragen Handtaschen, ich gehe nie ohne meinen kleinen Pulverlöscher aus dem Haus. Damit wäre ich zwar bei einem Hausbrand etwas aufgeschmissen, aber wenn irgendwo ein Mülleimer brennt oder jemand seine Zigarette nicht richtig ausgedrückt hat, bin ich eure Frau! 

fuersie.de: Feuerwehrmann zu werden, ist der Traum vieler kleiner Jungen. Was wollten Sie als Kind werden, schon immer Schauspielerin? 

Absolut nicht. Ich habe im Kindergarten einmal die Raupe Nimmersatt gespielt. Dort durfte ich das ganze Stück lang vor mich hin essen und hatte keinen Text. Das war das höchste der Gefühle. Dieses Ausgestelltsein auf der Bühne oder vor der Kamera hat mich abgeschreckt. Ich wollte immer etwas Solides machen – und nein, das kam nicht von meinen Eltern. Ich dachte lange Zeit, ich wäre ein sicherheitsbedürftiger Mensch: Ich habe erst eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten gemacht, danach ein Jurastudium – angefangen und erfolgreich abgebrochen. Dann habe ich Grundschullehramt studiert – angefangen und erfolgreich abgeschlossen. Und dann habe ich mich als Kabarettistin selbstständig gemacht – das hat mich selbst überrascht.

fuersie.de: Und wofür brennen Sie, wenn Sie nicht gerade vor der Kamera stehen?

Für gute Bücher, für die Berge – aber vor allem für meine Familie. Für mich gibt es nichts Schöneres, als mit meinen Liebsten zusammen zu sein. Meine Mutter ist eine hervorragende Köchin – es gibt Sonntage, da muss ich nach dem Essen erst noch ein paar Stunden verdauen, bevor ich wieder ins Auto steigen kann, weil mein Körper sonst keinen Platz mehr hinter dem Lenkrad hat. Meist spielen wir als Familie erst noch ein paar Runden Kniffel, bevor wir uns wieder auf den Weg nach Hause machen. Andere gehen spazieren – wir machen das. Und es ist das Schönste der Welt. Außer ich verliere. Versteht sich von selbst.

fuersie.de: Sie sind auch als Kabarettistin erfolgreich und ab November dieses Jahres mit ihrem mittlerweile fünften Soloprogramm unterwegs. Wie schaffen Sie es, immer so gut gelaunt und vor allem lustig zu sein?

Ich bin gar nicht immer gut gelaunt und lustig. Zumindest nicht im Privaten. Das geht bestimmt einigen KabarettkollegInnen so, die das Thema Humor zum Beruf gemacht haben. Wenn ich zum Beispiel beim Kniffel verliere – da haben meine Brüder keine gute Zeit. Aber die Bühne ist mein Beruf. Und den liebe ich. Die Menschen, die sich meine Show ansehen, haben es verdient, dass ich immer 150 % gebe, auch wenn ich mich privat gerade vielleicht nicht danach fühle. Das tut in diesem Moment nichts zur Sache. Mein Job ist es, an diesem einen Abend die Sorgen des Publikums von ihm abfallen zu lassen – wenn auch nur für zwei Stunden. 

Aus welchen Filmen und Serien kennt man Christine Eixenberger?

Christine Eixenberger hat es uns selbst verraten – sie ist nicht nur erfolgreiche Schauspielerin und Kabarettistin, sondern auch studierte Grundschullehrerin. Zum Glück hat sich Christine Eixenberger aber dennoch für den Weg ins Rampenlicht entschieden und so konnten wir sie schon in einigen Filmen und Serien bewundern. Neben der Fernsehreihe "Marie fängt Feuer" spielte sie auch schon in Serien wie "Lehrerin auf Entzug" und in einer Episode der beliebten Fernsehreihe "Toni, männlich, Hebamme" mit. 

Hat Christine Eixenberger Ehemann und Kinder?

Auf der Bühne ist Christine Eixenberger für ihren Humor und ihre Offenheit bekannt – geht es um ihr Privatleben, hält sich die Schauspielerin aber lieber zurück. Ob Christine Eixenberger derzeit in einer Beziehung ist oder als Single lebt, konnten wir also nicht herausfinden. 

Quellen: christine-eixenberger.de, news.de