
Material
100 Gramm Garn aus reiner Schurwolle in einer Farbe Ihrer Wahl, Häkelnadel in der passender Stärke.
Anleitung für die Häkelmütze
- Führen Sie die Maschenprobe durch.
- Beginnen Sie in der Kopfmitte damit, eine Fadenschlinge zu legen.
- Anschließend häkeln Sie eine Luftmasche.
- Nun häkeln Sie 8 feste Maschen in die Schlinge, ziehen diese zusammen und enden mit einer Kettmasche in der 1. festen Masche.
- Jetzt geht es im Grundmuster weiter: Jede Runde beginnt nach einer Wende-Luftmasche in der zweiten Masche und endet mit einer Kettmasche in der ersten festen Masche.
- Das Grundmuster in Hin- Und Rückrunde häkeln, dabei folgendermaßen zunehmen:

- Zweite Runde jede Masche verdoppeln = 16 Maschen
- Dritte Runde jede zweite Masche verdoppeln = 24 Maschen.
- Vierte Runde jede vierte Maschen verdoppeln.
- Fünfte Runde die erste und jede folgende fünfte Masche verdoppeln.
- Sechste Runde jede sechste Runde verdoppeln.
- Siebte Runde die erste und jede folgende siebte Masche verdoppeln.
- Achte Runde jede achte Runde verdoppeln = 54 Maschen.

7. In der zehnten Runde jede neunte Masche, in der 12. Runde jede zehnte Masche in der 14. jede elfte Masche und in der 16. Runde jede 12. Masche verdoppeln.
- In der 18 Runde jede 13. Masche, in der 20. Runde jede 14. Masche verdoppeln.
- Jetzt müssten Sie 90 Maschen vorliegen haben.
8. Anschließend geht es weiter ohne Zunahmen bis 20 cm Höhe. Hierfür müssen Sie 44 Runden arbeiten. Für den Aufschlag mit einer Rückrunde enden.
Strick-Trend: Beanie Mützen - So stricken Sie sie selbst >>

Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen