
Gehäkelter Kulturbeutel
Gefüttert mit 5 Innentaschen
Material
100g Lana Grossa Cotone Nr. 032 hellbeige
50g Lana Grossa Cotone Nr. 028 wollweiss
100g Lana Grossa Cotone Nr. 008 hellblau eine Rest Lana Grossa Cotone Nr. 029 dunkelbraun
50 x 140cm passenden Baumwollstoff
Nähgarn
Vlieseline
Volumenvlies
Der Boden
Jede Runde wird mit einer KM geschlossen
1. Rd In einen Fadenring 6 fM häkeln (hellblau)
2. Rd in jede fM 3 hSt (hellbeige)
3. Rd in jedes hSt 1 fM (hellblau)
4. Rd in jede fM 2 hSt (hellbeige)
5. Rd in jedes hSt 1 fM (hellblau)
6. Rd in jede 2.te fM 2 hSt, dazwischen hSt (hellbeige)
7. Rd in jedes hSt 1 fM (hellblau)
8. Rd in jede 3.te fM 2 hSt, dazwischen hSt (hellbeige)
9. Rd in jedes hSt 1 fM (hellblau)
10. Rd in jede 4.te fM 2 hSt, dazwischen hSt (hellbeige)
11. Rd in jedes hSt. 1 fM (hellblau)
12. Rd in jede 5.te fm 2 hSt, dazwischen hSt (hellbeige) weiter bis in jeder 9.ten fM 2 hSt gehäkelt sind (hellbeige)

-Hipper Loopschal
-Bunter Poncho
-Mantel und Mütze in Beerentönen
-Stylische Pudelmütze
Nun 1. Rd fM häkeln dabei nur in das hintere Maschenglied einstechen und immer 3 fm und 2 zusammenabgemaschte fM insgesamt 144 fM häkeln (hellbeige)
8 Runden hSt häkeln (hellblau und hellbeige im Wechsel) Arbeit zur Seite legen
7 Grannys fertigen:
Jede Runde wird mit einer KM geschlossen
In einen Fadenring 4 LM (entspricht 1 hSt und 1 LM) ; *1 hSt 1 LM*;
ab* noch 10x wiederholen (wollweiss)
2. Rd In jeden Luftmaschenbogen 2 St 1Lm, wiederholen bis Rundenende (hellblau) 3. Rd 1 fM in das jeweils 2.te St der Vorrunde; 1 hSt 1 St 1 hSt in den Luftmaschenbogen, wiederholen bis Rundenende (wollweiss)
4 Rd *3 fM in die fM der Vorrunde; 3 M überspringen; 3 hSt in fM der Vorrunde; 3 St in St der Vorrunde; 3 hSt in fM der Vorrunde*; ab* noch 3mal wiederholen (hellbeige)
5 Rd 7 hSt; 3 hSt in das 2.te St der Vorrunde 1LM 3 hSt in das 3.te St der Vorrunde; 3 hSt in die nächsten 3 hSt der Vorrunde; ab * noch 3 xwiederholen (hellbeige)
6. Rd 1 hSt in jede M der Vorrunde, in die Ecken jeweils 2 hSt 1LM 2 hST in den Luftmaschenbogen (wollweiss)
7. Rd 1 fM in jede M der Vorrunde in die Ecken jeweils 3 fM in den Luftmaschenbogen (hellbeige)
Die Grannys mit festen Maschen zusammenfügen und mit festen Maschen an den Beutel häkeln (hellbeige)
Aus dem oberen Rand der Grannys 144 hSt häkeln ( hellbeige)
12 Rd hSt hellblau und hellbeige im Wechsel
1 Rd 1 hSt und 1 LM; dabei immer 1 M überspringen
3 Rd hSt in das hSt der Vorrunde und den Luftmaschenbogen;
hellbeige und hellblau im Wechsel
Für die Randbordüre
*5 St in 1 M der Vorrunde; 1 M überspringen; 1fM; 1 M überspringen* ab * immer wiederholen bis zum Rundenende (wollweiss)
*5 fM in die St der Vorrunde; 1 fM in das hSt der vorletzten Rd 1 M überspringen 1 fM in das hSt der vorletzten Rd* wiederholen bis zum Rundenende (hellbeige)
Alle Fäden gut vernähen!
Das Innenfutter
Aus dem Baumwollstoff ein 58 x 42 cm großes Stück ausschneiden, zur Hälfte umlegen und bügeln; Aus dem Volumenvlies ein 56 x 20 cm großes Stück ausschneiden und auf den Baumwollstoff bügeln
Für die Innentaschen
Aus dem Baumwollstoff ein 58 x 34 cm großes Stück ausschneiden Aus der Vlieseline ein 56 x 32 cm großes Stück ausschneiden und auf den Baumwollstoff bügeln Stoff zur Hälfte umlegen und bügeln
Stoff für Innentaschen auf Innenfutter legen, unten bündig und in Abständen von 15, 6, 10, 15 und 10 cm aufnähen
Innenfutter mit Innentaschen rechts auf rechts zusammenlegen und schließen
Der Boden
Ein kreisrundes Stück (Durchmesser wie der gehäkelte Beutel
zuzüglich 1 cm Nahtzugabe) aus dem Baumwollstoff ausschneiden und mit fester Vlieseline in gleicher Größe verstärken Rechts auf rechts auf unteren Rand des Innenfutters stecken und festnähen
Innenfutter oben 1 cm einschlagen und in den Häkelbeutel stecken und unterhalb der Lochmusterreihe festnähen
Die Kordel
Aus dem dunkelbraunen Baumwollgarn eine Luftmaschenreihe in der Länge des Umfangs des Beutels häkeln plus 20 cm; 1 Rückreihe Km
Für die kleinen kreisrunden Anhänger, wie beim Boden verfahren:
1 Fadenring; 6 fM, 3 hSt in jede fM; 1 fM in jedes hSt; 2 hSt in jede fM; 1 fM in jedes hSt; 2 hSt in jede 2 fM, dazwischen je 1 hSt in die fM
Kordel durch die LMReihe ziehen und kreisrunde Anhänger jeweils ans Ende anbringen
Fertig ist ein toller Kulturbeutel!!!
Gerade im Strickfieber? Entdecken Sie auch unsere weiteren Strickanleitungen zum Downloaden! >>
Download
