
Bundmuster: In der ersten Runde wird die rechte Masche gestrickt. In der zweiten Runde wird eine Masche rechts und eine Masche links im Wechsel gestrickt. Die erste und zweite Runde wird stets wiederholt.

Maschenprobe: 16 M und 18 R = 10 x 10 cm
So wird's gemacht
Es werden 152 Maschen angeschlagen und in Runden im Grundmuster gestrickt. Das entspricht eine Anzahl von 19 Rapporte. Nach 46 cm (nach einer 6. oder 12. Runde) wird im Bundmuster weitergestrickt und nach 2 cm acht Knopflöcher eingearbeitet. Die fünfte und sechste Masche werden zusammengestrickt, ein Umschlag eingearbeitet und noch 8x jede siebte und achte Masche zusammengestrickt. Nach 4 cm Bundmuster werden die 76 Maschen über den Knopflöchern abgekettet. Nach den restlichen 76 Maschen wird noch eine 4 cm lange Knopfleiste im Bundmuster gestrickt.
Fertigstellung: Die Anschlagkante wird sorgfältig geschlossen. Danach wird die Knopfleiste ca. 4 cm nach innen geklappt und die Schmalseiten angenäht. Am Ende werden nur noch die Knöpfe angenäht.
Tipp: Falls erforderlich, die Maschen fester abketten, damit die Kante nicht wellt.
Camelfarbenes Kissen
Sie brauchen: Gedifra-Wolle „Extra Soft Merino Grande“ (100% Merinowolle extrafein, 60 m = 50 g) 400 g in Camel Fb. 03304, eine 60 cm lange Rundstricknadel Nr. 6-7 und 3 Knöpfe
Grundmuster: Falsches Patent. Die Maschenzahl muss teilbar durch vier sein. In der ersten Runde werden drei Maschen rechts und eine Masche nach links im Wechsel gestrickt. In der zweiten Runde wird eine Masche links, * eine Masche rechts, drei Maschen links und ab * wird der Vorgang wiederholt. Beendet wird der Strickvorgang mit einer Masche rechts und zwei Maschen links. Die erste und zweite Runde wird stets wiederholt.
Maschenprobe: 16 M und 20 R = 10 x 10 cm
So wird's gemacht
Es werden 128 Maschen angeschlagen und in Runden im Grundmuster gestrickt. Das entspricht eine Anzahl von 32 Rapporte. Nach 50 cm werden drei Knopflöcher eingearbeitet: 3x jede 15. und 16. Masche zusammenstricken, ein Umschlag einarbeiten und nach weiteren 3cm stricken, werden alle Maschen abgekettet.
Fertigstellung: An der Abkettkante muss das Strickteil so hingelegt werden, dass die drei Knopflöcher mittig sind. Die Knöpfe nun an der Innenseite annähen. Am Ende wird die Anschlagkante dem Muster entsprechend sorgfältig geschlossen.
Tipp: Falls erforderlich, vor dem Abketten die letzte Links-Masche mit der folgenden Rechts-Masche rechts zusammenstricken.
Naturweißes Kissen
Sie brauchen: Gedifra-Wolle „Extra Soft Merino Grande“ (100% Merinowolle extrafein, 60 m = 50 g) 350 g in Wollweiß Fb. 03325, eine 60 cm lange Rundstricknadel Nr. 6-7 und 5 Knöpfe
Grundmuster: Die Maschenanzahl muss durch sechs teilbar sein. In der ersten und zweiten Runde werden die rechten Maschen gestrickt. In der dritten und vierten Runde wird *eine Masche rechts, vier Maschen links, eine Masche rechts und ab * stets wiederholt. In der fünften und sechsten Runde werden die rechten Maschen gestrickt. In der siebten und achten Runde werden * zwei Maschen links, zwei Maschen rechts, zwei Maschen links und ab * stets wiederholt. Die 1. - 8. Runde stets wiederholen. Als Alternative kann auch nach der Strickschrift gearbeitet werden.
Maschenprobe: 15 M und 26 R = 10 x 10 cm
So wird's gemacht
Es werden 120 Maschen angeschlagen und in Runden gestrickt. Das entspricht eine Anzahl von 20 Rapporte. Nach 39 cm = 104 Runden werden 60 Maschen abgekettet. Dabei nach der sechsten Masche und noch 4x nach jeder 12. Masche beim Abketten wird eine Öse gehäkelt d.h. 3-4 Luftmaschen müssen gehäkelt werden. Über die anderen 60 Maschen für die Knopfleiste noch 3 cm glatt rechts stricken.
Fertigstellung: Nun muss nur noch Anschlagkante geschlossen werden. Die Knopfleiste muss dabei 3 cm nach innen geklappt und die Schmalseiten angenäht werden. Zum Schluss müssen nur noch die Knöpfe angenäht werden.
Strickanleitungen herunterladen
Besuchen Sie zuhausewohnen.de und laden Sie sich die Strickanleitungen für die Kissen herunter >>
Hier finden Sie viele weitere kostenlose Strickanleitungen zum Download>>
