Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Wortblitz: So funktioniert das Spiel
Buchstabensalat? Nicht für Wortgewandte! Bilden Sie bei Wortblitz so viele sinnvolle Wörter wie möglich, um Punkte zu sammeln und zum Rätselkönig zu werden.
Wortblitz – das Spiel vom Buchstabensalat zum Highscore
Lust auf eine Runde Wortblitz? Mit Köpfchen und Geschwindigkeit schaffen Sie es Runde für Runde auf das Treppchen der Wortblitz-Profis! Das Spiel eignet sich perfekt für lustige Abende mit Familie und Freunden und ist gleichzeitig ein tolles Training für das Gehirn. Und: Wortblitz eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Wie geht das Spiel Wortblitz?
Die Spielregeln bei Wortblitz sind recht simpel: Ähnlich wie bei Scrabble geht es darum, schnell wie der Blitz möglichst viele deutsche sinnvolle Wörter zu einer Kategorie zu bilden. Aber Achtung! Hier geht es um Zeit. Der Clou: Für längere und ausgefallene Wörter gibt es Bonuspunkte. Lesen Sie die Kategorie und den Anfangsbuchstabe einer Karte vor und überlegen sich dann schnell einen passenden Begriff. Eine höhere Punktzahl gibt es dann, wenn Buchstaben mit Multiplikatoren, die speziell gekennzeichnet sind, eingebaut werden.
Lesen Sie auch, wie Sie das passende Konsolenspiel für sich finden >>
Im Video: Spiel des Jahres – die Sieger der letzten Jahre
Wo kann ich Wortblitz kostenlos online spielen?
Wortblitz können Sie zum Beispiel als Onlinespiel am Smartphone, Tablet oder Computer oder auch als App spielen. Es gibt verschiedene Seiten, die das Wortblitz Spiel auf einem virtuellen Spielfeld anbieten.
Neben dem Wortblitz als Onlinespiel können Sie sich das Game auch als Kartenspiel zulegen. Runde für Runde können hier mindestens zwei Spieler versuchen, möglichst viele Punkte zu sammeln. Bis auf die Karten wird nichts anderes benötigt, auch kein Würfel oder andere Utensilien.
Lesen Sie auch, welche die beliebtesten Brettspiele für zwei Personen sind >>