Ratgeber: Welcher Bikini steht welcher Figur?
Ob groß, klein, schlank, curvy oder zierlich – unsere Köper unterscheiden sich in vielen Aspekten voneinander. Diese Vielfalt ist wunderschön und sollte unbedingt zelebriert werden – und zwar mit der richtigen Bademode, die jeden Body vorteilhaft in Szene setzt. Wir verraten Ihnen, welche Bikini-Merkmale welchen Körpertypen besonders schmeicheln.
Kleiner Bauch: Welcher Bikini steht mir?
Der Bauch ist eine klassische Zone, in der sich überschüssiges Fett schnell absetzt. So kommt es hier oft zur Bildung von kleinen Röllchen. Wir finden diese super sympathisch, denn sie zeigen Genuss und Lust fürs Leben! Falls Sie sich am Strand jedoch nicht ganz so wohlfühlen, Ihren Bauch freizügig zu zeigen, gibt es passende Bademoden-Modelle für Sie.
High Waisted Bikinis und Cut-Out-Badeanzüge sind die perfekte Wahl für alle, die ihren Bauch gern ein wenig kaschieren möchten. Die hoch sitzenden Hosen enden auf Taillenhöhe und betonen somit die schmalste Stelle des Körpers, während Röllchen am Bauch in der Hose verschwinden. Cut-Out-Badeanzüge, die vorne über dem Bauchnabel bis hin zur Brust einen Freiraum lassen, erzielen ebenfalls einen ähnlichen, optisch schmeichelnden Effekt.
Große Oberweite: Welche Bademode ist optimal?
Eine große Oberweite ist der Traum vieler Frauen – allerdings ist diese manchmal gar nicht so leicht zu stylen. Vor allem, wenn es um Bademode geht, ist eine große Oberweite oft eine Herausforderung. Greifen Sie in jedem Fall zur passenden Größe, damit alles richtig hält und unterstützt wird. Breite Träger helfen dabei, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen, ohne, dass sie in die Haut einschneiden. Vorgeformte Cups und Bügel sorgen dafür, dass beim Schwimmen alles an Ort und Stelle bleibt. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein breites Unterbrustband sowie ein breiter Steg am Rücken.
Wer seine Brust optisch etwas verkleinern möchte, greift eher zu dunklen Farben und vermeidet auffällige Muster und Applikationen.
Breite Hüften: Welcher Bikini schmeichelt mir?
Breite Hüften sind ein Inbegriff für Weiblichkeit und sorgen für tolle Kurven. Wer sich dennoch wohler dabei fühlt, die Hüfte optisch etwas zu kaschieren, der sollte zu unauffälligen, dezenten Bikinihosen greifen. Achten Sie darauf, dass die Bikinihose nicht geknotet wird – das trägt unnötig auf. Unifarbene Modelle ohne viel Schnickschnack verkleinern optisch. Hohe Beinausschnitte verschmälern die Hüfte zusätzlich optisch. Verzichten Sie auf große Muster und grelle Farben. Dafür können Sie den Blick auf den Oberkörper lenken, indem Sie hier genau das tun: Bunte, auffällige Oberteile mit Rüschen oder Applikationen setzen den Schwerpunkt auf den Oberkörper.
Starke Oberschenkel: Welche Bademode passt zu mir?
Wer sich nicht ganz so wohlfühlt, seine Oberschenkel zu zeigen, kann natürlich längere Badehosen oder Beach-Röcke tragen.
Bei Badeanzügen und Bikinis achten Sie einfach darauf, dass der Fokus auf die Körpermitte und den Oberkörper gelenkt wird. Muster, die optisch schmeicheln (zum Beispiel Längsstreifen) oder Cut-Outs, die den Fokus auf die Taille setzen sind beispielsweise perfekt. Auch auffällige Oberteile können ein toller Hingucker sein, der von den Oberschenkeln weglenkt.
Kurze Beine: Welcher Bikini ist ideal für mich?
Sie wünschten, Ihre Beine wären ein paar Zentimeter länger? Kein Problem! Mit optischen Illusionen ist das schnell erreicht. Greifen Sie zu Bikinihosen und Badeanzügen mit hohem Beinausschnitt – so wirken Ihre Beine automatisch länger. Auch hoch sitzende Hosen sind perfekt, da sie den Unterkörper optisch in die Länge ziehen. Längsstreifen sorgen zusätzlich für ein schmeichelhaftes Ergebnis.
Kleiner Busen: Welcher Bikini ist der Richtige für mich?
Ein kleiner Busen ist unkompliziert zu stylen. Wer sich allerdings optisch etwas mehr Rundungen wünscht, kann mit der richtigen Bademode nachhelfen. Neben dem klassischen Push-up-Bikini helfen auch gewisse Schnitte und Muster dabei, eine kleine Oberweite in Szene zu setzen. Neckholder- und Triangelbikinis sind vor allem bei kleinen Körbchen schön anzusehen – zudem drücken diese Modelle die Brust etwas zusammen. Auch Balconette-Oberteile inszenieren die Brüste vorteilhaft. Helle und bunte Farben, auffällige Muster und Applikationen wie Rüschen oder Fransen tragen zusätzlich auf.
Welche Bikinihose macht einen schönen Po?
Nicht nur die Vorderseite, auch die Rückseite kann entzücken: Die richtige Bademode kann uns einen tollen Po zaubern. Wer sich traut, greift zur freizügigen Variante und setzt auf den Brazilian Cut. Ob Badeanzug oder Bikini – hier bleiben die Pobacken frei, wie bei einem Tanga. Optisch ist so mehr vom Po zu sehen, er wird nicht von der Bikinihose unterteilt. Das lässt ihn besonders rund, groß und schön wirken.
Wem das zu freizügig ist, der setzt zumindest auf High Waist Höschen, die am Po rund um die Pobacke herum geschnitten sind. Bikinis und Badeanzüge, die hinten waagerecht über den Po führen, verkleinern optisch den Hintern und lassen ihn weniger rund wirken.
In welchen Bikinis sieht man schlank aus?
Wer etwas schmaler wirken möchte, kann sich einigen Tipps und Tricks der Optik bedienen. In der Regel agieren dunkle Monotöne immer verschlankend, etwa Schwarz, Dunkelblau, Olivgrün oder Bordeauxrot. Der schöne Effekt nebenbei: Einfarbige, dunkle Nuancen wirken oft besonders elegant.
Wer es etwas aufregender mag, greift zu Mustern, die eine schlanke Silhouette nacheifern und den Körper an den richtigen Stellen betonen. Das können klassische Längsstreifen sein, aber auch Schlagenlinien an der Taille oder Kreise an der Hüfte, dem Po oder der Brust.
Beim Schnitt wirken High-Waist-Höschen oft besonders vorteilhaft. Ein hoher Beinausschnitt lässt uns größer und schlanker wirken. Vermeiden Sie dekorative Knoten und Schleifen an der Taille oder an anderen Körperstellen, die Sie optisch verschlanken möchten.