Lederjacke kombinieren: So lässig stylen wir das Trendteil

Eine Lederjacke stylish zu kombinieren, kann manchmal knifflig sein. Allerdings dominiert das Kleidungsstück aktuell den Streetstyle und ist nicht aus unserer Garderobe wegzudenken. Die Trends und Styling-Möglichkeiten finden Sie bei uns. 

Lederjacken sind für kühle Tage im Frühling und Herbst perfekt! Aber wie werden die Teile am besten kombiniert? Da es sich bei den Jacken, um Allrounder handelt, können Sie diese zu vielen verschiedenen Outfits kombinieren. Wichtig ist dabei, sich für ein zeitloses Modell zu entscheiden und ein paar Tipps zu beachten.

Lesen Sie auch, wie Mom Jeans kombiniert werden >> 

Im Video: Diese Lederjacken sind aktuell angesagt 

Was im Jahr 2023 bei Lederjacken angesagt ist und wie die Looks am besten gestylt werden, erfahren Sie im Video. 

Was kann man mit einer Lederjacke kombinieren? 

Welche Jeans passt zu einer Lederjacke? 

Denim passt eigentlich immer zu einer guten Lederjacke, denn die beiden stellen ein richtiges Dreamteam dar. Ob Skinny Jeans, Wide Leg Jeans oder Flared Jeans, Sie können viele verschiedene Schnitte mit den Jacken kombinieren. Achten Sie nur darauf, dass die Proportionen stimmig sind und tragen Sie etwa keine Oversized Jacken zu einer sehr weiten Hose. 

Welche Farbe passt zu einer Lederjacke? 

Zu einer klassischen schwarzen Lederjacke können Sie eigentlich jede Farbe kombinieren. Wer das Teil in den Fokus stellen möchte, sollte auf zurückhaltende Töne setzen. Weiß, Schwarz, Braun oder Grau sind beim Styling der Jacke eine sichere Bank. Uns gefallen aber auch bunte Blumenkleider zu den lässigen Lederjacken, die für einen schönen Stilbruch sorgen. 

Welche Schuhe passen zu einer Lederjacke? 

Bei der Schuhwahl kommt es darauf an, für welchen Anlass die Lederjacke gestylt wird. An einem lässigen Tag kombinieren wir Sneakers oder Boots zu der Jacke. Wird es wärmer, können auch Sandaletten dazu getragen werden. Wer die Lederjacke für einen schickeren Abend kombiniert, stylt dazu am besten geschnürte hohe Sandalen, die im Gegensatz zu dem rauen Material der Jacke stehen und zart und weiblich wirken. 

Was trägt man unter der Lederjacke? 

An sich können Sie unter der Lederjacke tragen, was immer Sie möchten. Ob T-Shirt, Pullover oder Rollkragenshirt, wir finden, dass richtig viele Kleidungsstücke unter die Jacke passen. Verzichten Sie besser auf Blazer unter der Lederjacke, denn dieser Look sieht unvorteilhaft aus. Außerdem ist wichtig, dass die Jacke nicht mit zu dicken Kleidungsstücken kombiniert wird und spannt. Kein vorteilhafter Look! Achten Sie bei dem Kauf der Jacke darauf, dass diese nicht zu locker, aber auch nicht zu eng sitzt und dass Sie diese gut mit Ihren Klamotten kombinieren können. 

Ist eine Lederjacke für den Winter geeignet? 

Mittlerweile gibt es auch gefütterte Lederjacken, die Sie prima bei niedrigen Temperaturen tragen können. Modelle im angesagten Biker-Style kamen in den letzten Jahren immer häufiger mit Teddyfell daher, welches uns auch bei Minusgraden wärmt. Da Leder zudem robust ist, hält es auch Wind und Wetter stand, wenn Sie es richtig pflegen. Eine Echtlederjacke hat allerdings auch ihren Preis.  

Vorteile einer Echtleder-Jacke

Eine Echtleder-Jacke ist ein zeitloser Klassiker, der in keinem Kleiderschrank fehlen sollte und jedes Outfit aufwertet. Im Vergleich zu Kunstlederjacken bietet eine Echtleder-Jacke einige Vorteile. Zum einen ist Leder ein sehr robustes Material, das auch bei häufigem Tragen nicht so schnell abnutzt wie Kunstleder. Außerdem passt sich Leder mit der Zeit dem Körper an und wird dadurch noch bequemer. Dies gilt sowohl für Stiefeletten als auch lässige Lederjacken. Eine Echtleder-Jacke ist zudem atmungsaktiv und hält somit auch bei kühleren Temperaturen warm.

Verschiedene Styling-Möglichkeiten für Lederjacken 

Trend 1: Bikerjacken 

Klassiker wie die Bikerjacke begleiten uns schon viele Jahre und kommen nie aus der Mode. Daher lohnt sich bei diesem Modell definitiv die Anschaffung einer Jacke aus Echtleder und nicht Kunstleder. Die Jacken zeichnen sich durch Nieten, viele Reißverschlüsse, Knöpfe und einen Reverskragen aus. Am häufigsten sehen wir die Modelle in Schwarz, aber auch Jacken in bunten Farben oder Braun können schick aussehen. 

Aktuell werden die Bikerjacken ganz kurz getragen. Dazu kombinieren wir in diesem Jahr einen angesagten Maxi-Denimrock und Stiefel.  

 

Trend 2: Lange Lederjacken 

Blazer aus Leder bestehen häufig aus Kunstleder. Wer auf ein Modell aus Echtleder setzt, findet Jacken, welche durch ihre natürliche Strukturierung richtig schick und hochwertig aussehen. Achten Sie bei der Länge und dem Schnitt darauf, dass diese schmeichelhaft sind. Als Faustregel gilt, dass der Blazer unbedingt den Po bedecken sollten und nicht zu locker auf den Schultern aufliegt. 

Schauspielerin Vanessa Hudgens kombiniert den Lederblazer stilsicher wie immer zu einem kleinen Schwarzen. Wichtig dabei? Der Rock sollte möglichst auf Höhe der Jacke enden. 

Trend 3: Bomberjacken 

Auch Bomberjacken aus Leder oder Lederimitat haben es mittlerweile in unseren Kleiderschrank geschafft. Die weiten Modelle sehen stylish zu den aktuell angesagten Skinny Jeans aus. Aber auch ein süßes Slipdress kombinieren wir zu diesen Jacken. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Jacke auf Hüfthöhe endet. So machen Sie eine besonders gute Figur. Bei den Bomberjacken gilt zudem, dass es ruhig etwas Oversized sein darf, denn diese Modelle sollten nun wirklich nicht eng anliegen. 

Trend 4: Used-Look 

Ab in den Secondhandladen, denn wenn wir eins gelernt haben, dann dass Lederjacken jetzt auch abgenutzt und alt aussehen dürfen und es sogar müssen! Der Used Look ist aktuell angesagt und deshalb darf auch das Material zeigen, was es bereits erlebt hat. So erzählt jede Jacke eine individuelle Geschichte und ist ein wahrer Schatz, den wir lange lieben werden. Natürlich gibt es die Jacken in dem gebrauchten Look auch neu zu kaufen. Das macht aber nur halb so viel Spaß, finden wir! 

Elsa Hosk trägt eine braune Pilotenjacke mit Applikation auf dem Rücken, welche das Model mit Jeans, Haartuch und Stiefeln kombiniert. 

Trend 5: Bunte Jacken 

Auch bunte Lederjacken sind stark im Kommen. Absolutes Trendpotenzial hat die grüne Bikerjacke von Zara, welche wir auf Social Media gerade überall sehen. Der erdige Grünton passt zu fast allen Outfits und ist daher einfach zu kombinieren.

Aber auch als knalligere Töne sind erlaubt. Wie wäre es mit Modellen in einem Weinrot, Limettengrün oder Knallblau? Vielleicht nicht für jeden Tag geeignet, aber definitiv ein Hingucker. 

Lederjacken mit Kleidern kombinieren 

Eine lässige Lederjacke werfen wir an kühleren Sommerabenden auch über ein Sommerkleid und kreieren damit den perfekten Stiltbruch. Dieser Look ist ein heißer Tipp, wenn Sie es nicht zu verspielt mögen! Blumenmuster gehören nämlich einfach in den Sommer und können prima mit einer klobigen Bikerjacke ergänzt werden. Setzen Sie auf bunte, florale Muster und fließende Stoffe, die einen schönen Kontrast zu dem edgy Look der Jacke darstellen.