Die Schicksalszahl wird ganz einfach berechnet: Man addiert jede Zahl des kompletten Geburtsdatums. Beispiel: 01.06.1990 = 0 + 1 + 0 + 6 + 1 + 9 + 9 + 0 = 26. Wenn die Summe zweistellig ist, dann berechnet man nochmals die Quersumme, also: 2 + 6 = 8.
Amazon-Shopping-Tipp: Diese Sternzeichen-Ketten von Good.Designs sind gerade total beliebt.
Und jetzt kommt der spannende Teil: Was bedeuten die Zahlen eigentlich? Wir stellen die Schicksalszahlen 1 bis 5 vor!
Schicksalszahl 1
Menschen mit der Schicksalszahl 1 können durch ihr Ideenreichtum, ihre Willenskraft und ihre Ausdauer ein Vorbild sein. Sie können allerdings auch ein sehr ausgeprägtes Ego besitzen, dass erstmal gehandelt werden will.
Schicksalszahl 2
Menschen mit der Schicksalszahl 2 sind emphatisch, denn sie haben ein großes Verständnis für die Ansichten anderer. Das mag für einige verlockend sein, denn leider wird ihre Hilfsbereitschaft gerne schnell ausgenutzt.
Schicksalszahl 3
Menschen mit der Schicksalszahl 3 bestechen durch ihre positive Art, Kreativität und Disziplin – Eigenschaften, die vielen ein Vorbild sind. Das lässt einen aber auch schnell ein wenig eigensinnig und eitel sein.
Schicksalszahl 4
Menschen mit der Schicksalszahl 4 sind meist ausgeglichen, lösungsorientiert und suchen die Sicherheit. Veränderungen mögen sie nicht gern, auch sie müssen aufpassen, dass man ihre Gutmütigkeit nicht ausnutzt.
Schicksalszahl 5
Menschen mit der Schicksalszahl 5 geben sich gern ihren Tagträumen hin - sie wirken manchmal etwas abwesend, können aber sehr gut mit anderen Menschen. Kommunikation ist ihre Stärke. Leider sind sie häufig unkonzentriert, denn sie schweben schon wieder in anderen Spähren.
Amazon-Shopping-Tipp: Astro-Fans lieben außerdem dieses Taschenbuch von Liz Greene: “Sag mir dein Sternzeichen und ich sage dir, wie du liebst".