Unbekannte Strände in Deutschland: 4 Geheimtipps

Unbekannte Strände in Deutschland: 4 Geheimtipps für mehr Ruhe

Bei gutem Wetter sind auch unsere heimischen Strände gerne mal überfüllt. Vor allem seit der Corona-Zeit, in der weniger Fernreisen stattfinden, verschlimmert sich das Problem – und wir möchten Abstand! Deshalb verraten wir Ihnen 4 Strände in Deutschland, die noch echte Geheimtipps sind – und an denen Sie sich nach Herzenslust ausbreiten können.

Geheimtipps: 4 unbekannte Strände als Alternative zu Deutschlands überfüllten Touristen-Stränden

Sie suchen eine Alternative zu Deutschlands beliebtesten – und überfüllten – Stränden? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie. Für Ruhe, Abstand und ganz viel Platz gibt es zum Glück noch ein paar unbekanntere Plätzchen. Wagen Sie doch mal einen Ausflug an einen dieser menschenleeren Geheimtipp-Strände:

1. St. Peter-Ording Böhl

Anstelle des großen, bekannten Strandes in St. Peter-Ording Bad halten Sie sich etwas weiter südlich, bis Sie nach St. Peter-Ording Böhl gelangen. Der Ortsteil gilt als Ruhepol und ist dennoch dem Hauptstrand im Zentrum verblüffend ähnlich. Wer sich also ganz in Ruhe sonnen möchte und den Sand zwischen den Zehen spüren möchte, ohne, dass einem auf die Füße getreten wird, ist hier genau richtig.

Hier finden Sie tolle Strandmuscheln für einen perfekten Tag am Beach >>

2. Sierksdorfer Steilküste

Sie sind in der Nähe der Lübecker Bucht? Unzählige Menschen zieht es hier an den Timmendorf Strand oder nach Scharbeutz. Da kann es ganz schön voll werden. Versuchen Sie stattdessen doch mal einen Ausflug an die Sierksdorfer Steilküste. Fernab vom Trubel können Sie hier Weite und Ruhe genießen. Dafür müssen Sie jedoch Ihr Auto in der Nähe des Freizeitparks Hansa-Park abstellen und zu Fuß zum Strand unter der Steilküste zwischen Sierksdorf und Neustadt spazieren. Die hübschen Bachläufe machen den Weg und die Umgebung vor allem auch zum Spielen für Kinder beliebt.

3. Strand Markgrafenheide

Anstatt den überfüllten, berühmten Warnemünde Strand anzusteuern, sollten Sie mal auf den Strand Markgrafenheide auskundschaften. Setzen Sie mit der Warnow-Fähre von Warnemünde zum Rostocker Ortsteil Hohe Düne über. Der weitläufige Sandstrand Markgrafenheide besticht mit seinen fünf Kilometern Länge und bietet deshalb unglaublich viel Platz zum Relaxen. Der weiße Strand und das flache Wasser lassen übrigens direkt einen Karibik-Flair aufkommen.

4. Dänisch Wohld: Noer

Der Abschnitt zwischen den beiden überfüllten Stranddestinationen Eckernförde und Kiel trägt den Namen Dänisch Wohld. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit möchte, kann diese Gegend nach abgelegenen Strandabschnitten absuchen. Einige Teile der Küste verfügen über keine direkten Parkplätze – was die Anreise etwas erschwert und um einen Spaziergang verlängert – dafür aber auch deutlich mehr Ruhe verspricht. Jenseits der Campingplätze, Richtung bewaldete Düne von Noer, wird es herrlich entspannt.

Im Video: Das sind die 5 schönsten Strände Deutschlands

Die Tage werden lang und heiß, Schule und Arbeit sind on pause und Sie wollen sich gebührend erfrischen? Dann verraten wir Ihnen, welche Freibäder in...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...