Reiseziele 2023: 4 angesagte Urlaubsorte, die wir jetzt schon buchen

Die Urlaubstage und Brückentage sind für 2023 gut genutzt - jetzt fehlt nur noch das Reiseziel? Wir haben an der Weltkugel gedreht und 4 Urlaubsziele gefunden, die im neuen Jahr ganz weit oben auf unserer To-do-Liste stehen.

Corona gehört endlich der Vergangenheit an. Das macht Reisen ab sofort nicht nur entspannter, sondern auch schöner. Aber wo soll es 2023 überhaupt hingehen? Sollten Sie Urlaubstage und Brückentage für 2023 bereits gut gewählt haben, hätten wir hier 4 Reiseziele fürs neue Jahr, von denen Sie garantiert noch lange schwärmen werden.

Reiseziele 2023: 4 Urlaubsorte, die wir jetzt schon buchen

1. Basilikata, Italien

Vergessen Sie Apulien und Sizilien. 2023 steht Basilikata als Reiseziel ganz weit oben auf unserer Liste. In den antiken Höhlen, verwinkelten Gassen oder am Fuße der eindrucksvollen Hügel, gibt es einiges zu entdecken. Übrigens: Die geschichtsträchtige Stadt diente schon als Kulisse für den jüngsten Bond-Film "Keine Zeit zu sterben". Strand-Fans kommen in Basilikata übrigens auch auf ihre Kosten. Die Region ist bekannt für ihre wunderschönen, aber kaum überlaufenen Strände.

Lesen Sie auch: Die schönsten Wellnesshotels für eine Auszeit im Januar >>

Im Video: Mit diesen Brückentagen holen Sie 2023 die meisten Urlaubstage raus

2. Sóller, Spanien

Sóller ist nicht nur für seine saftigen und leckeren Orangen und Zitronen weltbekannt. Die urige Stadt auf Mallorca ist auch das perfekte Paradies für Radsportler, Wanderer und Gourmets. Nach einer ausgiebigen Radtour oder Wanderung durch die Berge empfehlen wir Ihnen einen Abstecher in das renommierte Restaurant Ca'n Boqueta, das in einer kleinen Seitenstraße liegt. Zum krönenden Abschluss geht es ins Sa Lluna Dolça. In dem kleinen Eiscafé, das in unmittelbarer Nähe zur Sant Bartomeu de Sóller Pfarrkirche liegt, gibt es das beste Eis von ganz Mallorca.

Auch spannend: 5 sonnige Urlaubsziele mit kurzer Flugzeit >>

3. Japan

Bereits vor der Pandemie zählte Japan zu den angesagtesten Reisezielen überhaupt. Dann kam Corona und machte einen Besuch quasi unmöglich. Nun können wir die Reisetaschen endlich wieder packen und all das nachholen, wozu wir die letzten Jahre nicht gekommen sind. Tipp: Reisen Sie am besten zwischen Ende Januar, Ende April nach Japan. Dann können Sie das wohl schönste Naturschauspiel des Landes live miterleben: die Kirschblüte. In der Region Okinawa beginnen die Bäume bereits Ende Januar und Anfang Februar auszutreiben. Früh buchen lohnt sich also!

4. Santiago de Querétaro, Mexico 

Sie lieben es, abseits von Massentourismus Urlaub zu machen? Dann ist Santiago de Querétaro genau das Richtige für Sie. Die historische Altstadt zählt übrigens bereits seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO und überzeugt uns mit Bauten aus der Kolonialzeit. Querétaro ist zudem als Wein- und Käseregion bekannt. Daher lohnt es sich auch ein Auto auszuleihen und die Region kulinarisch zu erkunden. Die beste Reisezeit für Mexiko ist zwischen November und April.