Kabel verstecken: 5 Tipps und Tricks

Kabel verstecken: 5 Tipps und Tricks

Ganz egal, ob es um den Fernseher an der Wand oder den PC im Homeoffice geht – herumliegende Kabel zerstören jedes noch so schöne Interieur. Wie man Kabel schnell und elegant verstecken kann, verraten wir hier.

Wir alle haben eine Vielzahl an Elektrogeräten zu Hause – und damit auch eine Menge unschön herumliegender Kabel, über die es sich herrlich stolpern lässt. Ein Staubfänger sind sie obendrein. Doch keine Sorge, denn wir kennen ein paar clevere Tricks und kleine Helfer, mit denen sich Kabel schnell und einfach verstecken lassen.

5 Tricks, um Kabel zu verstecken

1. Kabelklemmen

Die einfachste Lösung, um Kabel zu verstecken: Kabelklemmen helfen dabei, ein Kabel an der Wand zu fixieren. Am besten eignet sich dafür die Fußleiste, denn dann verschwindet das Kabel komplett aus dem Sichtfeld. Wer besonders kreativ ist, kann mit den Kabelklemmen aber auch kleine Kunstwerke an der Wand kreieren. Diese selbstklebenden Kabelklemmen sind bei Amazon-Kunden besonders beliebt >>

Im Video: Magnete bringen Ordnung in den Kabelsalat

Mit einem Magneten kann man so einiges anstellen – zum Beispiel eine Halterung für Kabel basteln. Wie das funktioniert, sehen Sie im Video.

2. Kabelboxen

Ein praktisches und sicheres Versteck für Kabel sind aber auch Kabelboxen, die vor allem auf der TV-Bank oder im Fernsehschrank für Ordnung sorgen. In der Kabelbox lässt sich nicht nur der Kabelsalat verstecken, hier ist auch Platz für Steckdosenleisten. Und es kommt noch besser: Dank der Abdeckung wird die Technik außerdem vor Staub und neugierigen Haustieren geschützt. Hier gibt es eine Kabelbox, die wirklich zu jeder Einrichtung passt >>

3. Spiegel und Bilder

Aber auch mit ein bisschen Kreativität lassen sich Kabel verbergen – das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern bedarf auch nur wenig Aufwand. So eignen sich zum Beispiel große Wandspiegel, um dahinter ein paar Kabel zu deponieren, gleiches gilt für Bilderrahmen, die lässig an die Wand gelehnt werden.

4. Kabelkanal

Um mehrere Kabel auf einmal zu verstecken, können Sie auch zu einem sogenannten Kabelkanal greifen. Die Kanäle aus Plastik können ganz unauffällig an der Wand oder dem Boden montiert werden. Beispielsweise, um das LAN-Kabel zu verstecken. Einen Kabelkanal gibt es übrigens auch für den Schreibtisch zu kaufen.

5. Kabel verschönern

Wer gerne bastelt, sollte es mit diesem Trick versuchen: Dafür einfach ein paar Holzkugeln aus dem Bastelladen nehmen und das Kabel damit in eine hübsche Deko-Kette verwandeln. Aber auch mit Bast, Wolle & Co. lassen sich Kabel dekorativ ummanteln.

Die Wohnung soll gemütlicher werden – aber wie gelingt das eigentlich? Mit der 60-30-10-Regel wird das jetzt zum Kinderspiel. Wie sie funktioniert, erklären wir...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...