Haushalt: Darum vergilbt weiße Wäsche vergilbt im Schrank

Haushalt: Darum vergilbt weiße Wäsche vergilbt im Schrank

Wenn weiße Wäsche vergilbt, ist das nicht schön. Noch ärgerlicher ist es jedoch, wenn gelbliche Verfärbungen auftreten, obwohl Sie die Kleidung frisch gewaschen und strahlend weiß in den Schrank gelegt haben. Wir verraten, woran das liegt.

Weiße Kleidung verliert mit der Zeit oft an Strahlkraft. Durch häufiges Tragen, Schweiß und Kosmetikrückstände verfärben sich die Textilien gelblich. Ein gründlicher Waschgang schafft hier Abhilfe. Doch was tun, wenn Sie Ihre weiße Kleidung strahlend rein in den Schrank legen – und nach einigen Wochen vergilbt wieder herausholen?

Frische Wäsche vergilbt im Schrank: Diese Ursachen gibt es

Wenn saubere Wäsche aus dem Schrank einen gelblichen Stich aufweist, ist das ärgerlich und unschön. Woher kommen die Verfärbungen, wenn wir die Kleidung gar nicht getragen haben? Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Wir verraten Ihnen die häufigsten Gründe für vergilbte Kleidung frisch aus dem Schrank.

Im Video: Das hilft gegen Kleidermotten

1. Falsches Waschmittel

Verwenden Sie kein Waschmittel für weiße Kleidung, wird auch die Strahlkraft der Klamotten nicht optimal unterstützt. Waschmittel für farbige Textilien reinigt weniger intensiv und enthält vor allem kein Bleichmittel. Dies wiederum ist aber wichtig, um weiße Stoffe rein zu halten.

Das passiert, wenn man immer nur Flüssigwaschmittel verwendet >>

2. Feuchtigkeit im Schrank

Wenn Sie die Kleidung nach dem Waschen nicht restlos trocknen lassen, oder im Schlafzimmer eine zu hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, kann auch frische Wäsche im Schrank vergilben. Lassen Sie daher die Wäsche immer lange genug trocknen, bevor Sie diese zusammenlegen und in den Kleiderschrank räumen. Gegen eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Raum sollten Sie regelmäßig stoßlüften und ausreichend heizen.

Tipp: Auch ein Säckchen mit Reis hilft dabei, Feuchtigkeit aus dem Schrank aufzunehmen und die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.

3. Zu lange Verwahrdauer

Tatsächlich kann weiße Kleidung vergilben, wenn sie sehr lange aufbewahrt wird, ohne zwischendurch getragen und wieder gewaschen zu werden. Das liegt daran, dass in den Textilfasern festgesetzte Rückstände mit der Zeit zum Vorschein kommen. So wirkt die Wäsche gelblich. Hier hilft nur: Gründlich mit einem bleichenden Waschmittel durchwaschen!

Welche Hausmittel vergilbte Kleidung wieder weiß macht, lesen Sie hier >>

Mit der Zeit lagert sich auf den Fensterrahmen ordentlich Dreck und Schmutz ab. Das Material wirkt dunkel und gelb. Höchste Zeit für eine Reinigung! Mit einem...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...