Funkuhr Mediatheken-Tipp fürs Wochenende: Killing Mike

Funkuhr Mediatheken-Tipp fürs Wochenende: Killing Mike

Einfach mal ein bisschen abschalten und einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher verbringen? Wir haben da genau den richtigen Unterhaltungstipp für Sie!

Killing Mike© ZDF/Andreas Houmann

Funkuhr Mediatheken-Tipp fürs Wochenende

Killing Mike – eine achtteilige dänisch-deutsche Thrillerserie

Anderthalb Jahre nach dem Tod seines Sohnes Aksel ist Dorfarzt Peter (Claus Riis Østergaard) davon überzeugt, dass der Tod kein Unfall war. Vielmehr glaubt er, dass Mike (Morten Hee Andersen) den betrunkenen Aksel mit seinem Pickup mutwillig überfahren hat. Mikes Freund Kasper (Sylvester Byder), der im Auto neben ihm saß, ist seither in psychotherapeutischer Behandlung. Er ist der einzige Zeuge des Vorfalls und hält daran fest, dass es ein Unfall war und Mike kein Mörder ist. Doch Kaspers Vater John (Mads Rømer) untersagt ihm strikt, weiterhin mit Mike befreundet zu sein.

Peter dreht allmählich durch, weil Mike ohne Strafe davongekommen ist. Auch Peters Bruder Martin (Anders Juul) kann ihn nicht von seiner Theorie abbringen. Peter ist geradezu davon besessen, dass sein Sohn von Mike absichtlich überfahren wurde. Als er beim alljährlichen Sommerfest Mike vor allen Dorfbewohnern zur Rede stellt, wird er von Dorfbewohner John, Kneipenwirtin Bibi (Lene Maria Christensen) sowie Milad (Dar Salim), der die örtliche Hühnerfarm leitet, vom Fest weggebracht, um die Situation zu entschärfen. Aber Peter ist nicht der Einzige, der einen Hass auf Mike hat. In der Kneipe sitzen einige, die sich seinen Tod wünschen, denn Mike ist ein Tyrann und versetzt die dänische Insel Fünen in Angst und Schrecken …

Lade weitere Inhalte ...