Flugreise 2023: An DIESEN beliebten Urlaubszielen wird am meisten geklaut

Haben Sie 2023 einen Städtetrip geplant? Wir verraten Ihnen, an welchen Orten Sie besonders auf Ihre Sachen achten sollten.

Städetrips sind auch in diesem Jahr wieder sehr beliebt. Ob in Deutschland oder anderen Ländern in Europa, neue Orte zu erkunden und ihre schönsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken, macht einfach nur Spaß! Doch leider haben diese Kurzurlaube auch ihre Kehrseite, denn da, wo viele Menschen unterwegs sind, lauern auch viele Taschendiebe. Dann ist man den ganzen Tag unterwegs gewesen und stellt abends plötzlich fest, dass das Portemonnaie, die Kamera oder das Handy fehlt.

Im Video: Das sind die Tricks von Taschendieben

Sie schlendern durch die Innenstadt und merken im nächsten Augenblick plötzlich, dass ihr Portemonnaie fehlt? Das kann schneller gehen, als man denkt. Die Taschendiebe wissen genau, wie sie an ihre Beute kommen. Welche die beliebtesten Tricks sind, erfahren Sie im Video. 

Sicher vor Taschendieben sind Sie so gut wie nirgends. Dennoch gibt es verschiedene Tipps, die man bei Städtetrips beachten sollte und die wir Ihnen gleich mit auf den Weg geben. Vorher verraten wir Ihnen jedoch noch, an welchen Sehenswürdigkeiten Sie besonders vorsichtig sein sollten.

Taschendiebe: An diesen Orten sollten Sie besonders aufpassen

Laut einer Analyse des Preisvergleichsportals money.co.uk lauern die meisten Taschendiebe in ...

Paris

Im Top 10-Ranking der Orte, an denen am häufigsten geklaut wird, ist Paris gleich viermal vertreten. Besonders vorsichtig sollten Sie am Eiffelturm sowie auf der U-Bahn-Strecke in Richtung des Wahrzeichens sein. Auch an der Basilika Sacré-Coeur, rund um den Louvre und vor der Kathedrale Notre-Dame ist Vorsicht geboten.

Prag

Auch die tschechische Hauptstadt Prag ist in den Top 10 der Städte mit den meisten Taschendieben vertreten. Besonders aufpassen sollten Sie an der berühmten Karlsbrücke sowie dem Altstädter Ring.

Rom

Wer dieses Jahr in Italien Urlaub macht und Rom besucht, der sollte nicht nur am Trevi-Brunnen besonders auf seine Sachen achten, sondern auch am Kolosseum. Hier schlagen Taschendiebe nämlich besonders gern zu. 

Barcelona 

Städteurlauber aufgepasst: Der unangefochtene Lieblingsort von Taschendieben ist La Rambla in Barcelona. Auf der 1,2 Kilometer langen Flaniermeile beschwerten sich allein auf TripAdvisor bereits mehr als 3000 Urlauber über geklaute Gegenstände. Auch die Sagrada Familia zählt zu den Hotspots der Taschendiebe.

5 Tipps gegen Taschendiebstahl

Damit Sie in jeder Stadt vor dreisten Taschendieben geschützt sind, sollten Sie auf diese 5 Dinge achten:

  1. Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen mit dem Verschluss zum Körper und vor dem Bauch. Im Gedränge sollten Sie auch Rucksäcke vor dem Körper tragen.
  2. Bewahren Sie Geld, Kreditkarten, Papiere und andere Wertsachen in verschlossenen Innentaschen und niemals in Außentaschen auf.
  3. Passen Sie auf, wenn Sie angerempelt werden oder Ihre Kleidung beschmutzt wird. Das kann ein Trick sein, um an Ihr Geld zu gelangen. 
  4. Bewahren Sie niemals EC-Karte und PIN-Nummer zusammen auf. 
  5. Lassen Sie niemals Wertgegenstände in Jacken, die Sie an Garderoben oder über Stuhllehnen hängen.