Flugreise 2023: Koffer effizient packen für den Kurzurlaub

Ein verlängertes Wochenende oder ein spontaner Kurz-Trip – dafür brauchen wir nicht viel. Doch paradoxerweise ist es fast komplizierter, für wenig Tage zu packen. Wir verraten Ihnen hilfreiche Tipps!

Koffer packen für den Kurzurlaub: 4 effektive Tipps

Tagsüber wird es warm, morgens ist es kühl, einen der drei Tage soll es regnen, für einen Abend benötigen wir ein schickes Ausgeh-Outfit und unsere Skincare-Routine verlangt sowieso nach allen Produkten, ob wir eine oder 14 Nächte unterwegs sind. Für einen Kurzurlaub zu packen ist manchmal herausfordernder, als für eine lange Reise. Wir geben Ihnen wichtige Tipps als Hilfestellung.

Im Video: Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt?

1. Kombinierbare Basics

So gerne wir auch im Urlaub auf auffällige Eyecatcher Pieces setzen wollen, die im Alltag nie einen Anlass finden, ist es wichtiger, für einen kurzen Trip auf wiederverwendbare Basics zu setzen.

Eine bequeme und schicke Stoffhose, die sich zu allem kombinieren lässt. Ein hübsches Kleid, das Sie sowohl tagsüber als auch mit Accessoires am Abend tragen können. Ein Cardigan oder Blazer, der jedes Outfit gegen eine frische Brise wappnet. So können Sie mit wenigen Teilen mehrere Looks kreieren.

Tipp: Legen Sie sich beim Packen bereits mehrere Outfits zurecht und überlegen Sie, welche Teile Sie für verschiedene Looks wiederverwenden können.

2. Auf eine Farbwelt einigen

Um vielseitig kombinieren zu können, entscheiden Sie sich vor dem Packen für eine Farbwelt. Legen Sie zum Beispiel den Ton Schwarz oder Beige für Ihre Basics fest und packen Sie dann dazu ein paar Eyecatcher in verschiedenen Farben. So kommen Sie mit wenigen Teilen mehrere Tage lang aus. Auch Schmuck, Schuhe und Jacken lassen sich auf dieser Grundlage viel einfacher auswählen.

3. Reisegrößen

Vor allem Frauen kennen das Problem: Die Beauty-Tasche ist groß und schwer – egal, ob man drei Tage oder zwei Wochen unterwegs ist. Schließlich benötigt man sein Shampoo, Conditioner, Make-up und Skincare täglich.

Zwar kein Geheimtipp, aber definitiv nicht zu unterschätzen, sind deshalb Reisegrößen. Ob Sie leere Fläschchen in der Drogerie kaufen und Ihre gewohnten Produkte abfüllen, oder ob Sie einmal in die Miniversionen Ihrer Lieblingsprodukte investieren – es lohnt sich. So sparen Sie Platz und Gewicht im Gepäck und meistens kommt man mit viel weniger Produkt aus, als man denkt. Ein weiterer Vorteil: Sie können die kleinen Größen problemlos im Handgepäck mitführen.

4. Accessoires

Sie brauchen ein Styling für den Abend, etwas für tagsüber zum Stadtbummel und an den Strand? Anstelle von vielen verschiedenen Looks, die Platz und Gewicht einnehmen, setzen Sie auf aussagekräftige Accessoires. Schmuck und Deko verbraucht nicht viel Raum, ändert aber jedes Outfit nachhaltig. Angesagte Muschelketten, sportliche Sonnen-Cap und Fußkettchen für den Strand, eine schicke Statement Kette, zarte Armreifen und eine edle Handtasche für den Abend. Dafür kann das Outfit selbst mehr basic und wandelbar sein! So sparen Sie viel Platz.