Kaum etwas ist nerviger als stehendes Wasser, wenn wir uns das Gesicht waschen oder in der Dusche stehen. Wenn das manuelle Entfernen von Haaren aus Stöpsel und Sieb nicht hilft, ist wohl der Abfluss verstopft.
Anstatt Chemiekeule: Dieses einfache Mittel löst verstopften Abfluss
Dagegen hilft natürlich ein chemischer Rohrreiniger aus dem Supermarkt oder der Drogerie. Dieser zersetzt Haare, Fette und Speisereste, die im Rohr festhängen. Doch der Chemiereiniger ist in der Regel ziemlich teuer, überaus ätzend und nicht besonders umweltfreundlich. Stattdessen können Sie auch einen günstigeren Weg wählen: Nutzen Sie ein Mittel, das Sie vielleicht sogar schon im Schrank stehen haben – und das in jedem Fall umweltverträglicher ist.
Gebissreiniger gegen verstopften Abfluss
Bei verstopften Abflüssen in Waschbecken oder Wanne kann ein günstiges Mittel helfen: Gebissreiniger. Die kleinen Tabletten wirken effektiv gegen Kalk und Bakterien und lassen sich so prima auch für andere Haushaltsproblemchen einsetzen.
Für ein freies Abflussrohr bröseln Sie je nach Stärke der Verstopfung ein bis zwei Tabletten hinein. Anschließend gießen Sie ein ganz wenig heißes Wasser nach – gerade so viel, dass sich die Tabletten darin lösen können. Lassen Sie das Ganze am besten über Nacht einwirken und spülen Sie am Morgen nach.
Tipp: Es lohnt sich, Gebissreiniger-Tabletten Zuhause zu haben. Mit ihnen lassen sich zum Beispiel auch prima Wasserkocher und Kaffeekanne entkalken.
Abfluss immer noch nicht frei? Dann probieren Sie eines von diesen Hausmitteln >>
