Achtung: Diese 7 Komplimente sind eine Beleidigung
1. Komplimente zum Gewicht
Sätze, wie „Du hast aber ordentlich abgespeckt, echt toll!“, können unser Gegenüber ganz schön treffen. Schließlich schwingt hierbei die Botschaft mit, dass die andere Person vorher in unseren Augen eindeutig zu viel auf den Rippen hatte. Halten Sie sich also lieber zurück.
2. Bezüglich des Modegeschmacks
Die einen sind immer nach der neuesten Mode gekleidet, andere eher sportlich, manche sind klassisch unterwegs und andere ist Mode egal. Auf keinen Fall sollte man zu jemandem sagen: „Schön, dass du dir nicht so viel aus Mode machst“, denn das ist eine echte Beleidigung. Auch, wenn das Outfit des Gegenübers nicht dem persönlichen Geschmack entspricht, heißt das trotzdem nicht, dass diese Person keine Ahnung von Mode hat. Geschmäcker sind eben verschieden, besonders, in puncto Klamotten. Auch Sätze, wie: „Mir gefällt das ja nicht, aber zu dir passt es super“, sind eine Beleidigung. Unbedingt lassen!
3. Vorsicht bei Komplimenten zum Alter
„Wow, für dein Alter siehst du aber noch richtig gut aus!“ Das Thema Alter ist ja immer besonders heikel. Mit diesem gut gemeinten Satz können wir jemanden aber zusätzlich auch noch sehr verletzen, ohne es zu wollen. Die andere Person könnte ihn so auslegen, dass wir sie nicht sonderlich attraktiv finden.
4. Zum Aussehen
„Boah, auf dem Foto von 2010 siehst du ja richtig gut aus!“, dieser nett gemeinte Satz enthält ebenfalls eine Spitze. Das Gegenüber könnte dies als Beleidigung zu seinem derzeitigen Aussehen auffassen, nach dem Motto, früher warst du hübsch, jetzt bist du es nicht mehr. Oje, besser Vorsicht walten lassen!
>> Daran erkennen Sie einen Narzissten
5. Zum Verhalten
Auch dieses „Kompliment“ ist ein No-Go: „Schön, dass du dir dein kindliches Gemüt bewahrt hast“. Es enthält nämlich ebenfalls eine versteckte Beleidigung. Sie unterstellen damit ihrem Gegenüber, dass es naiv ist. Kein Wunder, wenn sich die andere Person dann auf den Schlips getreten fühlt.
>> Anzeichen dafür, dass Sie ein ausgeglichener Mensch sind
6. Zur Familie
“Deine Familie ist ja eh ein bisschen verrückt!" In Bezug auf die Familie kann das nett gemeinte Kompliment auch anders ausgelegt werden, nämlich wörtlich! Wie man selber über seine Familie denkt, ist eine Sache – andere sollten so etwas aber nicht sagen, denn da kann schnell ein Streit entstehen.
7. Zum Beziehungsstatus
"Du siehst so gut aus und bist so klug, warum bist du denn eigentlich noch Single?" Vorsicht Fettnäpfchen! Wir wissen nicht, was unser Gegenüber schon beziehungstechnisch durchgemacht hat und ob er oder sie sich bewusst dazu entschieden hat, Single zu sein. Mit diesem Satz könnten wir die Gefühle von jemandem verletzten, den wir nicht so gut kennen. Also lieber zurückhalten, schließlich finden wir es auch nervig, wenn uns jemand ständig nach unserem Beziehungsstatus fragt.
Im Video: Positive Lebenseinstellung: So bewältigen Sie Krisenzeiten
