5 Dinge im Haushalt, die man mit Essig reinigen kann

5 Dinge im Haushalt, die man mit Essig reinigen kann

Essig ist ein effektives und umweltfreundliches Hausmittel. Diese 5 Dinge im Haushalt lassen sich optimal mithilfe von Essig reinigen.

Essig gilt als absolute Universalwaffe im Kampf gegen Schmutz, Flecken und Co. Anstatt zu teuren Reinigern, lohnt sich der Griff in den Küchenschrank. Zudem ist Essig viel umweltschonender und günstiger als herkömmliche chemische Reiniger. Probieren Sie es doch auch mal aus und staunen Sie, was Essig so alles kann. 

5 Dinge im Haushalt, die man mit Essig reinigen kann

1. Oberflächen umweltfreundlich reinigen

Die Küchenoberfläche oder die Armaturen im Bad sind verschmutzt und Sie haben keinen Reiniger im Haus? Macht nichts, umweltfreundlicher und schonender für den Geldbeutel ist es, wenn Sie Essigessenz zum Putzen verwenden. Ein paar Tropfen davon mit 1,5 L Wasser verdünnen und dann mit einem Lappen über die Oberflächen in Küche und Bad gehen. Zusätzlich wirkt die Essigessenz übrigens auch antibakteriell und beseitigt einen Großteil der Bakterien, Pilze und Viren.

Hinweis: Vorsicht bei empfindlichen Oberflächen wie Sandstein oder Marmor, hier hat Essig nichts zu suchen, da die Säure die Oberflächen angreift!

 >> Auch spannend: Warum der Duschkopf nie mit Essig gereinigt werden sollte

2. Essig entfernt Vogelkot

Vogelkot auf den Gartenmöbeln sieht unschön aus und lässt sich meist nur schwer wieder entfernen. Nicht so mit Essig, das klappt spielend leicht. Beseitigen Sie dafür zunächst den groben Schmutz mithilfe einer Bürste oder einem Putzlappen (hier finden Sie ein Set Lappen >>). Dann rücken Sie dem Vogeldreck mit Essigwasser zu Leibe. Noch besser entfernen lässt sich der Schmutz, wenn Sie den Essig vorher ein wenig einweichen lassen. 

>> Diese Dinge im Haushalt sollten täglich gereinigt werden

Im Video: So hilft Essig bei verstopften Abflüssen

3. Werkzeug putzen

Werkzeug haben wir meist viele Jahre lang. Mit der Zeit fängt es an zu rosten und kann somit unbrauchbar werden. Um den Rost zu entfernen und länger etwas von den Gerätschaften zu haben, setzen wir jedoch einfach auf Essig! Tragen Sie etwas Essigessenz oder Essig direkt auf ein Putztuch auf und fahren damit über die rostigen Partien. Nun noch etwas Öl auf einen trockenen Putzlappen träufeln und damit das Werkzeug einreiben. Dies beugt der Bildung von neuem Rost vor.

>> Dank dieses Tipps gehört rostiges Besteck der Vergangenheit an

4. Den Wasserkocher entkalken

Füllen Sie einfach zwei Esslöffel Essigessenz (gibt's zum Beispiel hier zu kaufen >>) in eine Tasse und gießen Wasser dazu. Die Mischung in den Wasserkocher geben und alles schön aufkochen. Schalten Sie nun den Wasserkocher ab und lassen die Lösung noch für eine halbe Stunde im Kocher. In dieser Zeit löst sich nämlich erst der Kalk. Im Anschluss den Wasserkocher gründlich ausspülen.

5. Schneidebrettchen säubern

Frühstücksbrettchen sind oft gar nicht so leicht zu reinigen. Doch da sich hier jede Menge Essensreste ansammeln, sollte man sie immer sauber halten. Etwas Essigessenz mit Wasser verdünnen und die verschmutzten Stellen mit einem Schwamm behandeln. Dann das Brettchen noch einmal unter klarem Wasser abspülen. 

Backpulver
Backpulver ist nicht nur zum Backen geeignet, das Triebmittel erweist sich auch als nützlicher kleiner Helfer im Haushalt. 5 Dinge, die Sie mit Backpulver...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...